30.04.2025 Thema: Dokumentarfilm Entlarven, ohne zu mystifizieren Michail Romms Film »Der gewöhnliche Faschismus« ist auch nach sechzig Jahren noch sehenswert und erkenntnisfördernd Von Gerhard Hanloser
30.04.2025 Kapital & Arbeit: Energiepolitik Rätsel um Pipeline Verwirrspiel: Falschmeldung über Liefermenge von Erdgas Russlands in den Iran. Kapazität schrumpft von 55 Milliarden Kubikmetern auf zwei Von Knut Mellenthin
29.04.2025 Titel: Globale Militärausgaben Waffen für die Welt Die BRD ist zum Staat mit den vierthöchsten Rüstungsausgaben geworden – hinter den USA, China und Russland, aber noch vor Indien Von Philip Tassev
29.04.2025 Ausland: Ukraine-Krieg Waffenruhe zum Tag des Sieges Moskau stellt Kämpfe rund um 9. Mai ein – Kiew will sofort Feuerpause Von Ina Sembdner
28.04.2025 Titel: Ukraine-Krieg Angeblich gesprächsbereit Trump macht Druck, Selenskij und Putin erklären Bereitschaft zu Verhandlungen ohne Vorbedingungen Von Reinhard Lauterbach
28.04.2025 Politisches Buch: Ideologieproduktion Die Zeit der »Experten« Problem erfunden, nicht passende Lösung dazu: Sönke Neitzel und Carlo Masala trommeln auf trostlosem Niveau für Aufrüstung und Kriegsbereitschaft Von Kai Köhler
26.04.2025 Ausland: Ukraine-Krieg EU und Kiew mit Gegenplan Ukraine-Krieg: Papier sieht Waffenstillstand und ausländische Truppen vor Von Reinhard Lauterbach
26.04.2025 Inland: »Elbe Day« 2025 Nicht gegen das Protokoll Torgau: Gedenken im Beisein des russischen Botschafters an Handschlag von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren Von Philip Tassev