03.03.2021 Geschichte: 150 Jahre Rosa Luxemburg Polens verlorene Tochter Rosa Luxemburg und ihr GeburtslandVon Reinhard Lauterbach
03.03.2021 Antifa: Polnische Gedenkbehörde Schadensbegrenzung in Wroclaw Polen: Rechtes Netzwerk in Gedenkbehörde IPN. Büroleiter mit faschistischer Vergangenheit entlassenVon Reinhard Lauterbach, Poznan
02.03.2021 Kapital & Arbeit: Privatisierung Aufstieg in der Familie Korruptionsvorwürfe gegen Topmanager der polnischen Regierungspartei PiS: Daniel Obajtek »qualifizierte« sich durch KahlschlagspolitikVon Reinhard Lauterbach
27.02.2021 Kapital & Arbeit: Verhältnis Moskau–Berlin Zeit der Abkopplung Russland verliert im deutschen Osthandel an Bedeutung. Wachsende Rolle Zentraleuropas. Moskau gewinnt durch Sanktionen an StärkeVon Reinhard Lauterbach
19.02.2021 Ausland: Pandemiebekämpfung Kopfschmerzen wegen »Sputnik V« Brüssel verschnupft: Einzelne EU-Staaten wollen russischen Coronaimpfstoff zulassenVon Reinhard Lauterbach
17.02.2021 Feuilleton: Geschichte Ausbeutung und Renitenz Adam Leszczynskis monumentale »Geschichte Polens von unten« räumt mit Klischees über die Historie des Landes aufVon Reinhard Lauterbach
12.02.2021 Ausland: Medienkontrolle Tag des schwarzen Bildschirms Mehrzahl polnischer Medien protestiert gegen geplante Sondersteuer. 24 Stunden keine InhalteVon Reinhard Lauterbach, Poznan
11.02.2021 Kapital & Arbeit: Machtkampf Umkämpfte Region Wirtschaftsgipfel mit Ländern Mittel- und Osteuropas von China organisiert. USA üben Druck auf Teilnehmer ausVon Reinhard Lauterbach