Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. November 2025, Nr. 266
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Inland

15.11.2025

  • Helm ab zum Gebet: Feldgottesdienst auf dem Truppenübungsplatz M...
    Katholische Friedensbewegung

    Wider das Absegnen der eigenen Kriegstüchtigkeit

    In einem offenen Brief an die katholische Friedensbewegung Pax Christi beklagt der Ex-UN-Diplomat und jetzige EU-Abgeordnete Michael von der Schulenburg das Absegnen der eigenen Kriegstüchtigkeit durch die Kirche.
    Von Michael von der Schulenburg
  • Klare Linie: Noch viel mehr Schulden aufnehmen (Sitzung des Haus...
    Mit Schulden gegen die Krise

    Sparschweine im Notstand

    Die Koalition aus Union und SPD will jetzt endlich gegen eine der Hauptursachen der wirtschaftlichen Talfahrt angehen – die (großteils selbst verursachten) hohen Strompreise.
    Von Klaus Fischer
  • Neue Truppen an den EU-Grenzen

    Was droht uns mit der Quick Reaction Force von Frontex?

    Die EU-Grenzagentur will mit einer neuen Truppe auch bei Großereignissen wie den Olympischen Spielen oder G7-Gipfeln im Inland aktiv werden, erfuhr die Linke-Abgeordnete Özlem Demirel nach einer schriftlichen Anfrage.
    Interview: Marc Bebenroth
  • Akademische Kooperation mit Israel

    Ist die Universität Leipzig am Genozid in Gaza beteiligt?

    Wenn man mit Institutionen auf völkerrechtswidrig besetztem palästinensischen Land zusammenarbeitet, macht man sich mitschuldig, sagt Carmen D., Mitarbeiterin an der Universität Leipzig.
    Interview: Yaro Allisat
  • Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU) auf der Nova-Ausstellung ...
    Nova-Austellung in Berlin

    Bühne für Siedler

    Auf der Berliner Nova-Ausstellung wird ein israelischer Faschist als Held gefeiert – trotz EU-Sanktionen und mit Geldern des Senats.
    Von Nathaniel Flakin
  • Knochenjob mit Anspruch: Beschäftigten in der Pflege wird einige...
    Rassismus in der Pflege

    Miese Willkommenskultur für Pflegekräfte

    Das Beschäftigungswachstum im Gesundheitssystem beruht seit 2022 ausschließlich auf ausländischen Fachkräften. Doch ihr Arbeitsalltag ist von Druck und Diskriminierung durch Vorgesetzte, Kollegen und Behörden geprägt.
    Von Gudrun Giese
  • Tino Chrupalla (r.) am Dienstag in der ansonsten mit strammen Tr...
    AfD-Politiker gegen Russland

    Auf NATO-Ticket ins Kanzleramt

    Nach Chrupallas Russland-Aussagen übt sich die AfD-Spitze in demonstrativer Geschlossenheit. Die Transatlantiker in der Bundestagsfraktion sorgen sich um die »Regierungsfähigkeit« der Partei.
    Von Philip Tassev
  • Reger Austausch über nicht empfehlenswerte Reiseziele: Tino Chru...

    Hebel der Integration

    In der Regulierung der Debatte durch Weidel zeigt sich die politische Funktion der Verbotsforderungen und der Verratsvorwürfe: Sie sind Hebel zur Herstellung der Salonfähigkeit der AfD. Dafür reichen ein paar Reisetips.
    Von Nico Popp
  • »Ihr kommt daher und lasst die Seele kochen. / Die Seele kocht u...

    Zu den Waffen

    Die gleitende Wiedereinführung der Wehrpflicht treibt die Presse des Landes um.

14.11.2025

  • Oft reicht die Rente nicht mal bis zur Monatsmitte
    Rentenpaket 2025

    Altersarmut eingepreist

    32 Kapitalverbände wettern gegen »Rentenpaket 2025«. Ginge es nach ihnen, soll für weniger Rente mehr gearbeitet werden. Das will auch die Junge Union. Der DGB warnt vor einem »Verrat an allen Beschäftigten«.
    Von Niki Uhlmann
  • Debatte um syrische Geflüchtete

    Warum sollte die BRD nicht nach Syrien abschieben?

    Bei seinem Besuch in Damaskus sah Außenminister Wadephul keineswegs den zerstörtesten Teil des Landes, gibt Tareq Alaows, flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl, zu bedenken.
    Interview: Kristian Stemmler
  • Dass Kanzler Merz die Regierung Israels auch weiterhin unterstüt...
    Waffen für Israel vor Gericht

    Kammer der Staatsräson

    Das Verwaltungsgericht Berlin weist die Klagen mehrerer Palästinenser gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurück. Es sieht keine Gefahr, dass die Bundesregierung künftig wieder ähnliche Genehmigungen erteilt.
    Von Max Grigutsch
  • Langener Waldsee geräumt

    Wozu überlässt man einem Konzern hektarweise Wald?

    Hessen: Für das Geschäft mit dem Kiesabbau wurde ein Teil des geschützten Bannwalds geräumt, prangert Nio Hase (Name geändert) an, der an der von der Polizei beendeten Besetzung teilgenommen hatte.
    Interview: Gitta Düperthal
  • 8,5 Milliarden Euro Forderungen gegen 650 Millionen Euro Insolve...
    Wirecard-Nachspiel

    Wirecard-Aktionäre gelackmeiert

    Laut Bundesgerichtshof haben 50.000 keinen Anspruch auf Schadenersatz, auch bei kriminellen Machenschaften. Bei der Kapitalprüfungsgesellschaft des Unternehmens gibt es ebenso nichts zu holen.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Ihr Engagement reicht mittlerweile über Berliner Campusse hinaus...
    Zensur an Berliner Universitäten

    Eine AfD-Beschwerde genügt

    Mehrere Berliner Universitäten haben länger geplante Versammlungen von Studenten, die sich gegen die neue AfD-Jugend engagieren, unterbunden oder inhaltlich zensiert.
    Von Marc Bebenroth
  • Ob 2.600 Euro brutto reichen, um die Jugend zum »Dienst am Vater...
    Neuer Wehrdienst

    Ziehung mit Gewehr

    Regierungskoalition einig bei »neuem Wehrdienst«: Freiwillige sollen zunächst mit mehr Geld geworben werden, bei »Bedarf« kann aber auch Zwang eingesetzt werden.
    Von Philip Tassev
  • Unterstützer von Ekrem İmamoğlu gingen am Mittwoch in Istanbul m...

    Erdoğans Werk und Merzens Beitrag

    Deutsche Medien sind sich einig in der Verurteilung der »monströsen« Haftforderung von über 2.000 Jahren für den Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu. Einige Blätter sehen auch Kanzler Merz in der Verantwortung.