Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Inland

08.11.2025

  • Für viele Menschen im Land kann dieser Zug weniger. Mit Kampagne...
    Deutsche Bahn

    Regierungsziel »Volldigitales Land«

    Aus Onlineangeboten werden immer öfter Onlinezwänge. Die Regierung will physische Infrastruktur möglichst abschaffen. Bei der Deutschen Bahn läuft das auf rechtswidrige Weise.
    Von Ralf Hutter
  • Seitdem Open AI die neue Video-App »Sora 2« veröffentlicht hat, ...
    Urheberrecht

    »Das Urheberrecht stammt aus der analogen Welt«

    Über den Schutz des geistigen Eigentums in der DDR und dessen Niedergang in Zeiten des Internets und der künstlichen Intelligenz. Ein Gespräch mit Arthur Wandtke
    Interview: Ronald Weber
  • Wird noch viele Hände schütteln dürfen: Regierender Bürgermeiste...
    Berlin Freedom Week 2025

    Festwoche des Imperialismus

    Die Hauptstadt badet seit diesem Sonnabend in einem Meer von Freiheit. Dann beginnt die sogenannte Freedom Week zahlreicher transatlantischer Regime-Change-Akteure.
    Von Susann Witt-Stahl
  • Konsumenten nicht in Kauflaune – Folge: Die produzierten Vehikel...
    Politisch erzeugte Krise

    Kein Wintermärchen

    »Die Stimmung hat sich seit Regierungsantritt nicht verbessert, sondern im Gegenteil leicht eingetrübt«, zitierte dpa am Donnerstag DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov.
    Von Klaus Fischer
  • Aufzug vor dem Hilchenbacher Büro des »III. Wegs« (2.9.2022)
    »III. Weg« in NRW

    Gab es auch physische Angriffe durch Neonazis?

    Faschisten des »III. Weges« schüchtern Nazigegner in ihrem Wahlkreis in NRW ein, beklagt die Linke-Bundestagsabgeordnete Katrin Fey.
    Interview: Henning von Stoltzenberg
  • 85 Millionen Euro bleiben 2025 allein für den Güterverkehr auf d...
    Bürokratie bremst Bahnsubventionen

    Verkehrsministerium trödelt

    Viel Geld geht Betreibern von Fern- und Güterzügen in diesem Jahr verloren. Rund 190 Millionen Euro im Haushalt eingstellte Mittel für Trassenpreisausgleich werden nicht ausgezahlt.
    Von Gudrun Giese
  • NATO-Propaganda

    Politpsychopathie

    Im laufenden NATO-Schwachsinn liefern Vertreter kleinerer Paktstaaten regelmäßig Spitzenleistungen ab. Nun aber legen Pistorius und ein Bundeswehrgeneral zu. Deutschland hat bei antirussischem Wahn wieder die Nase vorn.
    Von Arnold Schölzel
  • Lithium ist essentiell für die vielbeschworene Wende zur Elektro...
    »Decoupling« von China

    Rohstoffonds nimmt Arbeit auf

    Der Anfang 2024 vom damaligen Wirtschaftsminister Habeck aufgelegte Fonds soll Projekte fördern, mit denen die Abhängigkeit von Rohstofflieferungen aus der Volksrepublik China verringert wird.
    Von Philip Tassev
  • Palästina-Solidarität

    Ohne Kommentar

    Am Freitag blockierten etwa 50 Aktivisten von »Ende Gelände« und der Palästina-Solidarität den Zugang zu den Containerterminals vom Hamburger Hafen.