Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. März 2025, Nr. 63
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Inland

15.03.2025

  • Protest gegen die Militarisierung Deutschlands von Anhängern der...
    Antimilitarismus

    Abrüsten, whatever it takes

    Dokumentiert. Deutschland rüstet auf und macht die Welt damit unsicherer. Eine antimilitaristische Wortmeldung.
  • Sahra Wagenknecht wird bald ihren Sitz im Parlament räumen müsse...
    BSW bei Bundestagswahl

    Noch knapper gescheitert

    Am Freitag wurde das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl festgestellt. Das BSW erhält über 4.000 Zweitstimmen mehr und bräuchte damit nur noch 9.500 Stimmen zum Parlamentseinzug. Weitere Rechtsmittel könnten folgen.
    Von Karim Natour
  • Einige Gewerkschafter halten der omnipräsenten Militarisierung s...
    Gewerkschafter gegen Krieg

    »Dafür bin ich nicht Krankenpflegerin geworden«

    Umfassende Militarisierung und Hochrüstung sind in vollem Gange. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollen das nicht hinnehmen und organisieren Protest. Ein Gespräch mit Ingrid Greif.
    Interview: Susanne Knütter
  • Ein Block Butter kostete im Februar 27,9 Prozent mehr als noch z...
    Inflation bei Lebensmittelpreisen

    Keine Butter aufs Brot

    Inflation verharrt auf hohem Niveau. Immer mehr Haushalte sparen an Lebensmitteln, Foodwatch fordert Gegenmaßnahmen.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Unbekannte attackierten vergangene Woche eine Asylunterkunft in ...
    Rechte Gewalt

    »Der Wachdienst war einigermaßen machtlos«

    Brandenburg: Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Stahnsdorf angegriffen. Schutzmaßnahmen unzureichend. Ein Gespräch mit Rola Saleh.
    Interview: Annuschka Eckhardt
  • Politikum: Manipuliertes Saatgut und Nahrungsmittel auf landwirt...
    Agrarpolitik

    Riskoreiche Lebensmittel

    EU-Kommission und polnische Ratspräsidentschaft forcieren Votum für novellierte Gentechverordnung. Bauern- und Umweltverband fordern weiterhin eine strikte Regulierung und eine gentechnikfreie Landwirtschaft.
    Von Oliver Rast
  • »Grüne Energie«
    NGOs für Aufrüstung

    Ein Bärendienst für den Klimaschutz

    NGOs wie Campact und BUND demonstrieren vor der CDU-Zentrale für mehr Geld für den Umweltschutz. Mit der schuldenfinanzierten Hochrüstung Deutschlands und der EU haben sie kein Problem.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Besetzen auch Wälder: Bundeswehr-Soldaten in Kriegsbemalung nahe...
    Kriegskredite

    Grüner Anstrich

    Union und SPD verkünden Einigung mit Ampelpartei zu neuen Kreditpaketen für militärische Aufrüstung und Infrastruktur.
    Von Marc Bebenroth
  • Der Verkehrssektor wird, wie der Gebäudebereich, die Klimaziele ...
    Treibhausgasemissionen

    Weiterhin zuviele Abgase

    Der Ausstoß von CO2 hat dem Umweltbundesamt zufolge 2024 abgenommen. Der Verkehrs- und Gebäudesektor erreichen die von der EU gesteckten Ziele bis 2030 aber nicht. Das kann Milliarden kosten.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • »Heimatschützer« trainieren den Einsatz gegen »militante« Demons...
    Krieg im Inneren

    Die Heimatfront kriegstüchtig machen

    Mit einer feierlichen Zeremonie ist in Berlin die sogenannte Heimatschutzdivision formell aufgestellt worden. Sie soll die NATO-»Drehscheibe« Deutschland bewachen und Antikriegsproteste unterdrücken.
    Von Philip Tassev