Gegründet 1947 Mittwoch, 19. November 2025, Nr. 269
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Inland

19.11.2025

  • Hauptstadtbewohner hat es sich in einer besonders freundlichen E...
    Rekordzahl an Wohnungslosen

    Koalition der Verdränger

    Immer mehr Menschen landen wohnungslos auf der Straße. Regierung verspricht Lösung bis 2030 und sitzt Problem mit Neubau auf grüner Wiese aus.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Wie im Himmel, so auch zu Wasser: Das US-Militär im Atlantik (13...
    »Hände weg von Venezuela«

    Welche Interessen verfolgen die USA in der Karibik?

    Der US-Regierung geht es nicht um den Drogenhandel, sondern um die Remilitarisierung der Karibik, sagt Robert Kohl Parra.
    Interview: Gitta Düperthal
  • Die Teilnehmer konnten auch die neusten Produkte von Lieferanten...
    »Berlin Security Conference«

    Konferenz der Militaristen

    »Berlin Security Conference«: Militärs, Politiker und Rüstungsmanager zum Stelldichein in einem Hotel in der Hauptstadt.
    Von Philip Tassev
  • Hier wird einschlägiges Material beschlagnahmt: Rote Fahnen (Köl...
    »Rheinmetall entwaffnen« in Köln

    Ging es der Polizei darum, die Demonstration aufzulösen?

    Das Vorgehen der Staatsgewalt gegen die Demonstranten von »Rheinmetall entwaffnen« in Köln war rechtswidrig, sagt Anna Busl. Die Rechtsanwältin vertritt das Antikriegsbündnis bei ihrer Klage gegen die Polizei.
    Interview: Kristian Stemmler
  • Tarifrunde der Länder 2025/26

    Mindestens 300 Euro mehr im Monat

    Wo der Staat Hunderte Milliarden für Militär aufbringt, ist es geradezu gewerkschaftliche Pflicht, hohe Tarifforderungen zu stellen. Die Forderungen für die Tarifrunde der Länder sind vor dem Hintergrund moderat.
    Von Susanne Knütter
  • Die Merz-Ultras beschleichen so langsam Zweifel an der Zuverläss...
    Rentengesetze

    Die Leiden der Jungen Union

    Geschlagen geben sich die »Jungen« in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion noch nicht, bemühen sich aber um geordneten Rückzug. Der Kanzler ordnet den Beschluss über die Renten bis Jahresende an, die Regierungskrise fällt aus.
    Von Arnold Schölzel
  • Scharfschützen gehören zwar zum Standardrepertoire urbaner Manöv...

    Letzte Bastion des Tages: U-Bahnhof Jungfernheide

    Die Bundeswehr robbt in der Nacht zu Dienstag durch einen Berliner U-Bahnhof. Wird Deutschlands Sicherheit neuerdings in der U-Bahnlinie 7 verteidigt? Und können die das nicht woanders machen?
    Von Luca von Ludwig
  • Hambacher Forst

    Ohne Kommentar

    Mit einem Großeinsatz hat die Polizei begonnen, ein letztes von Aktivisten besetztes Waldstück am Braunkohle-Tagebau Hambach im Rheinischen Revier zu räumen.

18.11.2025

  • Mitglieder von »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« bei Vorstellu...
    Rückverstaatlichung in Berlin

    Enteignung – ganz easy!

    Berliner Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« präsentiert Studie zur Finanzierung der Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Rote Nelken für die ermordeten Vorkämpfer der Arbeiterbewegung i...
    Luxemburg-Liebknecht-Demo 1 Leserbriefe

    Gedenkdemonstration in Gefahr

    Berlin: Das Bezirksamt Lichtenberg könnte die Genehmigung für die Luxemburg-Liebknecht-Ehrung im Januar 2026 verweigern. Grund: Baustelle. Der Veranstalter will das nicht hinnehmen.
    Von Max Grigutsch
  • Antimilitarismus

    Kollektive Verweigerung

    Tübingen: Der Kongress der Informationsstelle Militarisierung diskutierte, wie Aufrüstung, Sozialabbau und Repression Hand in Hand gehen – und wie Widerstand organisiert werden kann.
    Von Matthias Rude, Tübingen
  • Proteste während der Klimakonferenz in Belém am Sonnabend
    COP 30 1 Leserbriefe

    Kann der Regenwaldfonds so finanziert werden?

    Bei der Klimakonferenz in Belém sind zahlreiche Lobbyisten aus der Öl-, Gas- und Kohleindustrie aktiv, sagt Simon Pompé, Referent für internationale Finanzen und Wirtschaft bei WEED.
    Interview: Gitta Düperthal
  • Sparen bis es quietscht: Straßenbahn in Dresden
    Dresdner Verkehrsbetriebe

    ÖPNV in Dresden auf Kaputtsparkurs

    Alte Busse, dreckige Straßenbahnen: OB Dirk Hilbert (FDP) erklärt Bürgerbegehren mit 40.000 Unterschriften für ungültig. Protestaktion vor dem Rathaus geplant.
    Von Steve Hollasky
  • Polizei sieht blau: Auf der LL-Demonstration 2021 dienten FDJ-Sy...

    Frage des politischen Willens

    Weil eine Baustelle am Sozialistenfriedhof nicht fertiggestellt wurde, ist die Luxemburg-Liebknecht-Ehrung im Januar 2026 akut gefährdet. Ob dann demonstriert wird, ist allerdings keine Frage der Straßenverkehrsordnung.
    Von Nick Brauns