Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 05.07.2025
    Inland:
    Erderwärmung

    »1,5 Grad ist erst einmal nicht mehr erreichbar«

    Stopp von Emissionen reicht nicht aus. Ohne Ausstieg aus fossiler Energiegewinnung wohl Erderwärmung von drei Grad. Ein Gespräch mit Gunter Seckmeyer
    Von Gitta Düperthal
  • 04.07.2025
    Thema:
    Remilitarisierung

    »Asien steht an der Elbe«

    Der Koreakrieg wurde zum Katalysator der Remilitarisierung der Bundesrepublik
    Von Erhard Korn
  • 03.07.2025
    Ausland:
    EU–China

    Wang Yi in heikler Mission

    EU und China: Nach Annäherung geht Brüssel wieder verstärkt auf Konfrontation. Außenminister demonstriert mit Besuch Bereitschaft zu Entspannung
    Von Jörg Kronauer
  • 03.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    E-Mobilität in Südostasien

    Verkehr unter Strom

    Südostasiens E-Mobilität zieht an. Mehr E-Autos zugelassen, zum Teil auch mehr produziert
    Von Thomas Berger
  • 01.07.2025
    Thema:
    Außenpolitik

    »Ich kann keinen progressiven Ausweg erkennen«

    Vorabdruck. Eine reale fortschrittliche Alternative ist nicht in Sicht. Von falschen Analogien und Kämpfen der Vergangenheit. Ein Interview mit Alexander Charlamenko
    Von Alexander Charlamenko
  • 27.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    »Sommer-Davos« in Tianjin

    Krieg in den Köpfen

    »Sommer-Davos« in Tianjin: China warnt vor »Politisierung von Wirtschafts- und Handelsfragen« durch Zölle und Sanktionen des Westens
    Von Jörg Kronauer