02.12.2022 Feuilleton: Kunstgeschichte Forum des Wissens Die Onlinedatenbank »Digital Benin« führt Informationen über die weltweit verstreuten Benin-Bronzen zusammen Von Fabian Lehmann
15.02.2022 Inland: Fall Franco Albrecht Geheimnisvolle »Gegenstände« Rechter Bundeswehr-Offizier Franco Albrecht nach Polizeikontrolle in Untersuchungshaft Von Marc Bebenroth
11.01.2022 Feuilleton: Raubkunst Heiße Nadel, heißes Eisen Gegen koloniale Logiken: Die Ausstellung »Benin. Geraubte Geschichte« ist eine Reaktion auf Forderungen nach Sichtbarmachung Von Fabian Lehmann
06.11.2021 Ausland: »COP 26« »Frage der Ernährung muss stärker thematisiert werden« Folgen der Klimakrise in Afrika spielen bei UN-Konferenz in Glasgow nur untergeordnete Rolle. Ein Gespräch mit Johannes Goudjanou Von Raphaël Schmeller
12.07.2021 Feuilleton: Kolonialkunst Die Vergangenheit ans Licht holen Mit »Afrikas Kampf um seine Kunst« setzt sich die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy für Restitution ein Von Gerd-Rüdiger Hoffmann
14.10.2019 Inland: »Mieten? Ja Wat denn?!« Wohnen statt Luxus Frankfurter AStA organisierte Protestcamp gegen Wohnungsmangel Von Sophia Pöhlmann
06.04.2019 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Zurück ins lebendige Museum der Seele Über die Rückgabe von afrikanischem Kulturerbe aus europäischen Staaten wird heiß diskutiert. Ein Überblick Von Sabine Matthes
27.04.2018 Thema: Raubkunst Gefangen in Wilhelms Schloss Frankreichs Präsident Macron denkt an die Rückgabe der Raubkunst aus den Kolonien. Doch bei Angela Merkel stieß er damit kürzlich im sogenannten Humboldtforum auf taube Ohren Von Otto Köhler