3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Regio: Kolumbien

  • 30.05.2023
    Schwerpunkt:
    Raubbau

    Planloser Rückzug

    Aktivistinnen aus Kolumbien kritisieren Schweizer Rohstoffmulti Glencore für plötzliche Schließung von Kohleminen in Cesar. Soziale und ökologische Krise als Folge
    Von Frederic Schnatterer
  • 30.05.2023
    Schwerpunkt:
    Folgen der Umweltzerstörung

    »Uns Frauen hat es besonders hart getroffen«

    Über die Folgen des Kohlebergbaus und des Rückzugs von Prodeco aus Cesar. Ein Gespräch mit einer Aktivistin aus der Region
    Von Frederic Schnatterer
  • 19.05.2023
    Ausland:
    Kolumbianischer Bürgerkrieg

    Rache oder Wahrheit?

    Kolumbien: Rechter Paramilitärchef packt vor Sonderjustiz aus und belastet Politik sowie Streitkräfte
    Von Sara Meyer, Bogotá
  • 17.05.2023
    Ausland:
    Flucht und Migration

    Menschen als Spielbälle

    Erfolgreiche Schlepper: Die Profiteure und die Verlierer der Flüchtlingspolitik
    Von Annuschka Eckhardt
  • 17.05.2023
    Ausland:
    Lateinamerikanische Linke

    Rote Karte für Boluarte

    Mexikos Präsident will Vorsitz von regionaler Union nicht an peruanische Putschistin abgeben
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.04.2023
    Ausland:
    Lateinamerika im Umbruch

    Petro geht in die vollen

    Kolumbiens Präsident tauscht sieben Minister aus und erklärt Koalition für beendet. Hintergrund ist Blockadehaltung bei zentralen Reformvorhaben
    Von Frederic Schnatterer
  • 27.04.2023
    Ausland:
    Linke in Lateinamerika

    Bogotá macht Hoffnung

    Venezuela-Gipfel erfolgreich: Aufhebung von Sanktionen und Gespräche mit Opposition gefordert
    Von Julieta Daza, Caracas
  • 21.04.2023
    Ausland:
    Lateinamerikanische Linke

    »Null Sanktionen, mehr Demokratie«

    Kolumbiens Staatspräsident trifft US-Amtskollegen. Hoffnung auf Entspannung gegenüber Venezuela
    Von Julieta Daza, Caracas