13.10.2025 Schwerpunkt: Debatte um Chatkontrolle Heimliches Begehren Bundesregierung betont öffentlich Ablehnung anlassloser Chatkontrolle in der EU. Derweil arbeitet Innenministerium an Zustimmung in Brüssel Von Marc Bebenroth
13.10.2025 Schwerpunkt: Kompromissfindung bei Überwachung EU-Zank um Bespitzelung Vorschlag Dänemarks zur Chatkontrolle scheitert an Mehrheitenbeschaffung Von Sebastian Edinger
13.10.2025 Kapital & Arbeit: Militarisierung der Gesellschaft Kriegstüchtige Landwirtschaft EU-Kommission forciert Neuausrichtung der Agrarpolitik. Mittelumverteilung zugunsten der Rüstungsindustrie Von Sebastian Edinger
13.10.2025 Ausland: Polen Kaczyński hetzt, Tusk macht Polen: Regierung und rechte Opposition überbieten sich bei Migrationsabwehr Von Reinhard Lauterbach
10.10.2025 Ausland: Griechenland Hart, härter, am härtesten Griechenland: Neuer Asylplan beschneidet letzte noch vorhandene Rechte Geflüchteter. Deutschland schickt eifrig zurück Von Yaro Allisat
10.10.2025 Kapital & Arbeit: Power to the Bauer Agrarlobby schäumt vor Wut EU-Parlament votiert für Vertragspflicht in Landwirtschaft. Verbände warnen vor Planwirtschaft Von Oliver Rast
09.10.2025 Inland: Digitale Massenüberwachung Deutliches Nein zur Chatkontrolle Regierungssprecher und Justizministerin gegen EU-Vorhaben. Innenministerium schweigt Von Marc Bebenroth
09.10.2025 Betrieb & Gewerkschaft: Sri Lanka Bummelstreik gegen Reform im Energiesektor Sri Lanka: Gewerkschaften bekämpfen Pläne zur Aufspaltung des größten Energieversorgers Von Thomas Berger