Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Elfenbeinküste

  • 29.04.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Einen Sommer noch

    Ein pensionierter Französischlehrer zurück an der Côte d’Azur: Die schwedische Doku »Eine letzte Reise«
    Von Maximilian Schäffer
  • 24.04.2025
    Ausland:
    Burkina Faso/ECOWAS

    Putschversuch trübt Annäherung

    Zum 50jährigen Jubiläum der westafrikanischen ECOWAS meldet Burkina Faso vereitelten Putschversuch und wirft Côte d’Ivoire Beteiligung vor
    Von Bernard Schmid
  • 10.04.2025
    Thema:
    Afrika

    Frankreichs langer Arm

    Die Debatte über den CFA-Franc ist propagandistisch aufgeladen. In Zentralafrika denkt niemand an dessen Abschaffung
    Von Joaquín Mbomío Bacheng
  • 16.07.2024
    Ausland:
    Deutsche Afrikapolitik

    Wettlauf nach Afrika

    Sahelallianz tagt in Berlin. Baerbock im Senegal und Côte d’Ivoire
    Von Arnold Schölzel
  • 30.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Neokolonialismus

    »Viele hantieren ungeschützt mit den Pestiziden«

    Für Kakaoanbau in Westafrika werden hochgefährliche Stoffe eingesetzt. Netzwerk ruft Unternehmen zur Verantwortung. Ein Gespräch mit Juliane Bing
    Von Marc Bebenroth
  • 25.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Imperialismus

    BRD plündert fair aus

    Auf der Suche nach Arbeitsmigranten reisten zwei Bundesminister in dieser Woche durch Ghana und Côte d’Ivoire
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 20.08.2022
    Titel:
    Minusma

    Mali kontert Kolonialisten

    Regierung in Bamako befürchtet Putsch: Spionagevorwürfe gegen französische Streitkräfte. Truppentransporte eingeschränkt
    Von Jörg Kronauer
  • 29.10.2021
    Ausland:
    Gründungskongress der PPA–CI

    »Die Einheit Afrikas ist ein zentrales Ziel«

    Côte d’Ivoire: Neue linke Partei PPA–CI hat sich gegründet. Vorsitzender ist der frühere Präsident Laurent Gbagbo. Gespräch mit Christof Sandlar
    Von Martin Dolzer