Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. November 2025, Nr. 278
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Feuilleton

29.11.2025

  • Aus dem Triptychon »Mythos« von Paula Krause
    Lyrik

    Ist das der Mars?

    Verdichtete Landschaften: Kai Pohls »Sterne über Astrachan« mit 100 Gedichten aus vier Jahrzehnten.
    Von Ken Merten
  • Einsam in der Kirche: Hildur Guðnadóttir
    Experimental

    Island im Nebel

    Und eine Kerze im Fenster: Hildur Guðnadóttirs Album »Where to From«.
    Von Alexander Kasbohm
  • Vier laute Murmeltiere: Kreisky
    Noiserock

    Missratene Welt

    Gesäge mit Ausstrahlung: Kreisky spielten im Wiener WUK.
    Von René Hamann
  • Verteufelt gutes CGI: Sklaven in den Silberminen von Athen
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht.
  • »Lieber ’ne Pulle Bier als ’ne Wanne Eickel«
    Sprache

    Mach dir keine Sorgen, alles im roten Bereich: Stilmittel

    Der Trick, spontan und lustig zu scheinen, wenn man es von Natur aus nicht ist, besteht darin, sich für die gängigen Situationen des menschlichen Miteinanders geeignete Sprüche zurechtzulegen.
    Von Marc Hieronimus
  • Rätseln und gewinnen!

    Kreuzworträtsel

    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
  • Fragment

    In dieser Gegend hatte man mich ausgesetzt: / schutzlose Häuser, Behelfsunterkünfte, / die Wolken: Projektionsflächen für schlimme Laserfinger.
    Von Kai Pohl
  • An dem als Ikone der DDR-Moderne geltenden Sport- und Erholungsz...
    DDR-Moderne

    Ohne Kommentar

    An dem als Ikone der DDR-Moderne geltenden Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin-Friedrichshain laufen seit Donnerstag Abrissarbeiten.