Die aktuelle Situation mit der im Frühsommer 1941 zu vergleichen hat nicht nur die Funktion, die emotionale Latte für die russische Bevölkerung hochzulegen.
Bundestag: Ampelkoalition blockiert Linke-Gesetzentwurf zur Wiedereinführung des Vorkaufsrechts – Mieterbund fordert generelles Eingriffsrecht für Kommunen. Von Oliver Rast
Zum 100. Jahrestag der Ermordung des damaligen Reichsaußenministers Walther Rathenau durch die Hand faschistischer Attentäter gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag Person und Tat.
Frieden schaffen mit Waffen: Bremer Landesverband von Die Linke wirft Grundsätze über Bord. Ein Gespräch mit Manfred Steglich von der AG Frieden und Antimilitarismus. Interview: Nico Popp
Jahrestag des Überfalls auf Sowjetunion: Bundesregierung meldet Ankunft von Panzerhaubitzen in der Ukraine. US-Agentur diskutiert Entkolonialisierung Russlands. Von Arnold Schölzel
NATO-Beitritt macht Rolle des Landes als diplomatische Kraft unmöglich. Mehr Repressionen gegen kurdische Bewegung. Ein Gespräch mit Povel Johansson, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Schwedens. Interview: Gabriel Kuhn
AboNachhaltig, ethisch und sozial? Die Ökoworld AG, Hilden, bietet da überzeugend über die in Luxemburg ansässige hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft Ökoworld Lux S. A. fünf verschiedene Fonds an. Von Lucas Zeise
»Es ist die Aufgabe der Linken, wenn sie überleben will, die Menschen davon zu überzeugen, für einen Politik- bzw. einen Systemwechsel auf die Straße zu gehen«
AboKanzler Scholz ist vom Vierkönigstreffen in Kiew zurückgekehrt. Weihrauch hatte er dem Gastgeber keinen mitgebracht, Gold auch nicht, drum schaute der auch myrrhisch. Von Pierre Deason-Tomory
Er ist Mechaniker, sie Schriftstellerin. Sie hat erster Klasse gebucht. Er ist vom Zwischendeck. Dann geht das Raumschiff kaputt, und sie schaut ihn mit großen Augen an.
Universal Pictures/Miramax Films/Imagine Entertainment
»Es ist die Aufgabe der Linken, wenn sie überleben will, die Menschen davon zu überzeugen, für einen Politik- bzw. einen Systemwechsel auf die Straße zu gehen«
Über die Ermittlungen rund um das »Dopingzentrum« des westdeutschen Spitzensports in Freiburg und die Unterstützung krimineller Machenschaften. Ein Gespräch mit der Kriminologin Letizia Paoli.
»Udo, mal was anderes«, lenke ich ab. »Was macht eigentlich die Friedensbewegung?« – »Tja, die Militanten sind vom Staat fertiggemacht worden, und die Blöden hat die Grüne Partei gekapert.«