26.10.2023 Thema: Freihandel Geschwächte Verhandlungsmacht Angesichts der chinesischen und US-amerikanischen Konkurrenz in Lateinamerika gerät Brüssel unter Zugzwang. Zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur Von Jörg Kronauer
30.05.2023 Ausland: Multipolare Welt Hoffnung Unasur Brasilien: Staatschefs der südamerikanischen Länder wollen auf Gipfeltreffen regionales Bündnis wiederbeleben Von Volker Hermsdorf
05.05.2023 Ausland: Chinas Aufstieg Multipolare Ära Serie. Teil 5: China in Südamerika. Nach ökonomischer kommt politische Annäherung Von Jörg Kronauer
17.03.2023 Kapital & Arbeit: Wirtschaftsbeziehungen »Grüner« Kolonialstil Minister Habeck und Özdemir werben in Südamerika für »Freihandel« beziehungsweise »Giftvertrag« Von Volker Hermsdorf
14.03.2023 Inland: Wirtschaftspolitik Bauernfront gegen »Mercosur-Deal« Landwirteverbände und Greenpeace fordern neues »Freihandelsabkommen« mit Südamerika Von Oliver Rast
14.03.2023 Kapital & Arbeit: Welthandel Grüne für »Giftvertrag« Bundesminister Habeck und Özdemir für sechs Tage nach Südamerika gereist. Ringen um Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur-Staaten Von Volker Hermsdorf
06.02.2023 Kapital & Arbeit: Neokolonialismus »Die indigenen Völker müssen mitreden dürfen« Bundesregierung um Handelsabkommen der EU mit Mercosur-Staatenbund bemüht. Ureinwohnern droht weitere Vertreibung. Ein Gespräch mit Roland Süß Von Gitta Düperthal