Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
Aktuell muss Wehrpflicht für alle vorbereitet werden, da »wir« noch 200.000 junge Leute fürs Operative und als Kanonenfutter benötigen.
Die Völker der Nama und Ovaherero wurden in einem Vernichtungskrieg massakriert, um dann in die Omaheke- und Nama-Wüste getrieben zu werden, wo die meisten verhungert und verdurstet sind.
Online
Zwanzig vor vier, also zu spät für einen Leserbr...
Es ist, als wolle der Kapitalismus schlagend bew...
Jeder Wirtschaftskreislauf lebt davon, dass in d...
Wer würde einen Herrn Merz zu einer Konferenz ei...
Sehr geehrter Herr Rolle, Sie schreiben zu diese...
Der Artikel verknüpft sehr plakativ den Klimawan...
Also USAID weine ich keine Träne nach. Unter dem...
Die öffentliche Empörung ist absolut nachvollzie...
»Große Industrienationen haben ihre Ausgaben für...
In dieser Diskussion tauchen nur immer wieder di...
So sehr wie man Gideon Levy recht geben will... ...
Ich bin schon etwas verwundert, dass jW eine sol...
In dem Artikel wird hervorragend beschrieben, wi...
Da werden Milliarden in Waffen und Militär verbr...
Zitat: »Die Arbeiterklasse der DDR war auf eigen...