Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2.500 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
Einsendungen bitte an: leserbriefe@jungewelt.de
Nur Leserbriefe, die an diese Mailadresse geschickt werden, werden von uns berücksichtigt!
Per Post: junge Welt, Torstr. 6, 10119 Berlin, Kennwort: Leserbriefe
Aus der Printausgabe:
- 01.03.2021
- 27.02.2021
»Es ist zu hoffen, dass der Westen und speziell unsere BRD-Regierung endlich den unsäglichen, sinnlosen Sanktionskult gegenüber Russland aufgeben und auf Kooperation setzen.«
- 25.02.2021
»Ich möchte keine zweite sozialdemokratische Partei, sondern eine Partei links der Sozialdemokratie, die für einen klaren Bruch mit dem kapitalistischen System steht.«
Online veröffentlicht:
Spiel mit dem Feuer
Dickes Fell
Abschreckendes Beispiel
Mittelalterlich
Rohstoffpreise und Zentralbankgeld
Wolle mer ne rauslasse?
Zeitungsaktien
Bezeichnend
Neue Impulse
Jähn und Klein
Unsicher, teuer, nutzlos
23 Jahre im Dienst des Friedens
Enteignung kein Tabuthema
Orientierung
Aus Erfahrungen lernen