3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Regio: Estland

  • 24.12.2022
    Feuilleton:
    Reportage

    Der Este ist kein Russe nicht

    Zwölf Tage auf dem größten Filmfestival Nordeuropas, dem Black Nights Film Festival (PÖFF) in Tallinn
    Von Maximilian Schäffer
  • 10.05.2022
    Titel:
    Parade im Schatten des Krieges

    Kampf um die Geschichte

    »Tag des Sieges«: Präsident Putin kritisiert NATO und warnt vor »globalem Krieg«. Schikane gegen Erinnerung in Estland und Lettland
    Von Ina Sembdner
  • 12.02.2022
    Schwerpunkt:
    »Ukraine-Konflikt«

    Unter Führung der BRD

    Berlin, Warschau und baltische Staaten pochen auf eigenständige Außenpolitik gegenüber Russland
    Von Jörg Kronauer
  • 03.02.2022
    Schwerpunkt:
    »Ukraine-Konflikt«

    Mehr als Militärhelme

    Waffenlieferungen für Ukraine und NATO-Truppen in Osteuropa. BRD hält sich noch zurück
    Von Jörg Kronauer
  • 07.10.2020
    Ausland:
    UN-Sicherheitsrat und Syrien

    Mit zweierlei Maß

    UN-Sicherheitsrat: Westen verhindert Anhörung von früherem OPCW-Generaldirektor in Debatte zu angeblichem Chemiewaffenprogramm Syriens
    Von Karin Leukefeld
  • 21.07.2020
    Titel:
    Maas in Tallin

    Balten fast zurückerobert

    Deutscher Außenminister in Tallinn: Estland, Lettland und Litauen lehnen US-Truppenabzug ab
    Von Arnold Schölzel
  • 31.01.2020
    Feminismus:
    Estnische Kommunistin

    Spurlos verschwunden

    Zum 100. Geburtstag der estnischen Kundschafterin Leen Kullman, einer »Heldin der Sowjetunion«, deren Schicksal bis heute ungeklärt ist
    Von Cristina Fischer
  • 27.09.2019
    Kapital & Arbeit:
    Hohe Transfers

    Verdacht auf Geldwäsche

    Früherer Chef der Danske Bank in Estland tot aufgefunden. Durchsuchungen auch in Deutschland
    Von Reinhard Lauterbach