Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Sport

29.04.2025

  • Gutes Rad ist teuer
    Radsport

    Solo im Sonnenschein

    Nachdem Tadej Pogačar beim Amstel Gold Race eine Solofahrt nicht bis ins Ziel durchgehalten hatte, wählte er zum Abschluss der Klassikersaison bei Lüttich–Bastogne–Lüttich eine konservative Taktik.
    Von Holger Römers
  • So kann’s gehen: Das Triple ist für Inter futsch (Lautaro Martín...
    Online extra
    Latin Lovers

    Verbrannte Erde

    Was für Fußballtage! Inter Mailand hat nach dem deutlichen Halbfinalaus in der Coppa Italia gegen den Lokalrivalen AC Milan mit der Heimpleite gegen die Roma mutmaßlich auch die Meisterschaft verzockt.
    Von André Dahlmeyer
  • Triumph vor einem Jahr: Fai Phannarai (links) holt sich die WBF-...
    Online extra
    Boxen

    Fights auf dem Kiez am 1. Mai

    »Boxen im Norden«: Weltmeisterin Fai Phannarai und Titelaspirant Alexander Pavlov im Ring. Jubiläumsgala in »Große Freiheit 36« auf St. Pauli
    Von Oliver Rast
  • Oh, wie grün ist der Rasen in Falkensee!

    Duell in Falkensee

    Samstag morgen. Spontan Lust auf Amateurfußball? Ein Blick auf die Futbology-App. Spiele im Umkreis von 50 Kilometern …
    Von Marco Bertram
  • Bären mögen Eis
    Eishockey

    Eisbären müssen nie weinen

    Im deutschen Klubeishockey gab es kaum eine Finalserie, die derartig einseitig war – und das nicht wegen der Schwäche der Kölner, sondern wegen der Stärke der Berliner.
    Von Robert Kemps

28.04.2025

  • »›Soziale Säuberungen‹ sind Teil der Spiele, nicht nur in Paris«...
    NOlympia

    »Die Stadt wurde einfach nur schlimmer«

    Über die sozialen Folgen der Olympischen Spiele in Paris und die neuesten Bewerbungspläne der BRD. Ein Gespräch mit Paul Alauzy vom Pariser Anti-Olympia-Bündnis »le revers de la médaille«.
    Von Christophe Immer

25.04.2025

  • Alles im Griff: Ju Wenjun
    Schach

    Eiskalt ausgekontert

    Die 34jährige Chinesin Ju Wenjun bleibt Frauenschachweltmeisterin. Ihr gelang die Titelverteidigung vorzeitig mit einem überzeugenden 6,5:2,5-Sieg gegen ihre ein Jahr jüngere Landsfrau Tan Zhongyi.
    Von Sören Bär
  • Beim Fananwalt

    Vor Gericht

    Die Zeiten sind hart für Strafverteidiger und Beschuldigte. Die große Koalition schränkte Rechte für Strafverteidiger ein, unter der Ampel wurde es nicht besser.
    Von René Lau

24.04.2025

  • »Warum soll ich mit denen reden, bin ich der Pfarrer?« – Werner ...
    Nachruf

    Der Löwenbändiger

    Am Ostersonntag verstarb der große Fußballtrainer Werner Lorant.
    Von Fabian Stallknecht