14.11.2025 Ausland: EU-Asylpolitik Spaniens Melonisierung Mauretanien eröffnet mit Geld aus Madrid und Brüssel Geflüchtetenlager. Kritik von der spanischen Linken Von Carmela Negrete
01.11.2025 Geschichte: Westsahara Schwarzer Marsch Vor 50 Jahren fielen Marokko und Mauretanien in die Westsahara ein Von Jörg Tiedjen
21.05.2025 Schwerpunkt: Konflikt im Maghreb Warnungen in den Wind geschlagen EuGH bestätigt: Geschäfte in der besetzten Westsahara verstoßen gegen internationales Recht Von Bernard Schmid
11.12.2024 Ausland: Migration Rosso: Transitort und Blockadepunkt »Intendierter Mord«: Auswirkungen der Auslagerung der EU-Grenzen auf die Mobilität im senegalesisch-mauretanischen Grenzgebiet Von Leonie Jantzer
30.08.2024 Ausland: Spanien Sánchez heizt rechten Diskurs an Tausende Geflüchtete erreichen spanisches Territorium. Premier in Westafrika Von Carmela Negrete
03.08.2024 Wochenendbeilage: Konflikt im Maghreb »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land« Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia Von Jörg Tiedjen
22.05.2024 Titel: EU-Grenzregime EU mordet mit Recherche zu Tunesien, Marokko und Mauretanien: Systematische Menschen- und Asylrechtsverbrechen mit Geld und Wissen Brüssels Von Ina Sembdner
27.04.2024 Ausland: Nordafrika Geeinter Maghreb Algerien, Tunesien und Libyen beleben Unionsplan neu. Marokko bleibt wegen Westsahara-Besetzung und Bündnis mit Israel außen vor Von Sabine Kebir