3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Einladung zur LPG-Generalversammlung am 24. Juni 2023

Liebe Genossinnen und Genossen, hiermit laden wir alle Mitglieder der LPG junge Welt eG am Sonnabend, 24. Juni 2023 zur ordentlichen Generalversammlung in die Maigalerie der jungen Welt, Torstr. 6, 10119 Berlin, ein. Beginn: 13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr). Ende: voraussichtlich 18 Uhr

Vorschlag für die Tagesordnung (Stand: 23.05.23):

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bericht Vorstand (u.a. zur Entwicklung Genossenschaft, Jahresabschluss 2022)
  3. Bericht des Aufsichtsrats (u.a. Prüfbericht Genossenschaftsdachverband)
  4. Bericht Geschäftsführung zur Lage der Verlag 8. Mai GmbH und AVZ GmbH
  5. Diskussion
  6. Vorstellung Satzungsänderungen
  7. Diskussion dazu
  8. Beschlussfassung
    • Feststellung Jahresabschluss 2022 der LPG junge Welt eG
    • Verwendung Jahresergebnis
    • Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat
    • Satzungsänderungen
  9. Wahl des Aufsichtsrates und der Ersatzkandidaten
  10. Sonstiges und offene Aussprache

Mit genossenschaftlichen Grüßen

Der Vorstand: Ina Sembdner, Jonas Pohle, Nora Krause, Stefan Huth, Dietmar Koschmieder

Der Entwurf Jahresabschluss 2022 und der Bericht des Aufsichtsrates liegen in den Räumen der jW-Redaktion, Torstr. 6, 10119 Berlin, vom 19. bis 23. Juni 2023 (9 bis 16 Uhr) aus. Um Voranmeldung wird gebeten (030 / 53 63 55-0). Die Vorschläge für die Satzungsänderungen können ab sofort hier in einer PDF-Datei eingesehen werden.

Erklärung zu den Satzungsänderungen

Liebe Genossinnen und Genossen der LPG junge Welt eG

die jährliche Generalversammlung unserer Genossenschaft findet auch in diesem Jahr am letzten Wochenende im Juni, also am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 13 Uhr in unserer Galerie in Berlin (Torstraße 6, 10119 Berlin) statt.

Wie bei jeder Generalversammlung werden wir über politische und ökonomische Rahmenbedingungen unserer Arbeit sprechen, auch das Thema Angriffe auf die junge Welt wird eine Rolle spielen. Zudem ist der Aufsichtsrat in diesem Jahr neu zu wählen.

Auf der diesjährigen Generalversammlung gibt es zudem eine Besonderheit: Wir werden unsere Genossenschaftssatzung kräftig überarbeiten! Zwar ist nicht vorgesehen, Grundsätzliches zu ändern, aber viele Aktualisierungen sind notwendig geworden: Zum einen hat sich das Genossenschaftsgesetz geändert, zum anderen gibt es Hinweise vom Genossenschaftsdachverband für Optimierungen. Zudem wollen wir viele Details an die realen Bedingungen anpassen (so besitzt die Genossenschaft mittlerweile zwei Unternehmen, in der bisherigen Satzung blieb das sprachlich unberücksichtigt).

Weil aber dazu Veränderungen an vielen Stellen notwendig werden, möchten wir allen Genossinnen und Genossen unsere Vorschläge für die Satzungsänderung vorab zur Verfügung stellen. Sie sind auf unserer Genossenschaftsseite im Internet zu finden (www.jungewelt.de/unterstuetzen/genossenschaft/satzung.php). Bitte studiert die Vorschläge. Gerne nehmen wir noch Hinweise entgegen, zudem kann auch jede Genossin, jeder Genosse weitere Änderungsvorschläge einreichen. Damit wir sie aber prüfen und gegebenenfalls einarbeiten können, müssen uns diese bis Mittwoch, 14. Juni 2023 erreicht haben.

Es besteht die Möglichkeit, Anträge zu anderen Themen an die Generalversammlung zu stellen. Auch diese müssen bis spätestens bis Mittwoch, 14. Juni 2023 hier bei uns in der Torstraße 6 eingegangen sein. Denn nur dann können sie rechtzeitig in die Tagesordnung aufgenommen werden, die am Samstag, den 17. Juni 2023 in der aktuellen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt veröffentlicht wird (laut Satzung kann auf der Generalversammlung nur über das abgestimmt werden, was zumindest eine Woche zuvor angekündigt wurde).

Damit wir die Generalversammlung gut planen können, bitten wir um vorherige Anmeldung, wenn Du teilnehmen möchtest. Über die Ergebnisse der Versammlung wird dann ausführlich in der jW-Ausgabe vom 26. Juni 2023 berichtet.

Wir wünschen euch bis dahin eine gute Zeit!

Vorstand und Aufsichtsrat der LPG junge Welt eG

  • Die Satzungsänderungsvorschläge (erarbeitet von Vorstand und Aufsichtsrat der LPG junge Welt eG) findet man hier: www.jungewelt.de/unterstuetzen/genossenschaft/satzung.php
  • Änderungsvorschläge für die Satzung sowie andere Anträge an die Generalversammlung bitte bis zum 14. Juni 2023 an LPG junge Welt eG, Torstraße 6, 10119 Berlin oder per Email an ass@jungewelt.de.
  • Voranmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung am 24.06.2023 in Berlin bitte ebenfalls an si@jungewelt.de.

Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse!

Die Tageszeitung junge Welt erscheint im Verlag 8. Mai, der mehrheitlich einer Genossenschaft gehört. Mitglieder dieser Genossenschaft sind vor allem Leserinnen und Leser der Zeitung, aber auch Mitarbeitende aus Verlag und Redaktion. Um die Unabhängigkeit von Verlag und Redaktion zu wahren, haben diese Mitarbeitenden eine Reihe von Sonderrechten.

Wichtigste Aufgabe der Genossenschaft: Die Absicherung der ökonomischen Grundlagen und der Liquidität der jungen Welt. Die umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen im Redaktionsalltag sowie der Relaunch von Print- und Onlineausgabe wären ohne Unterstützung nicht machbar gewesen. Auch die Einstellung von weiteren Mitarbeitenden in Verlag und Redaktion konnte gewagt werden, weil die Genossenschaft den Einstieg absicherte. Hinzu kommt: Vom Verlag beantragte Fördergelder werden in der Regel nur genehmigt, wenn ein weiterer Partner die entsprechenden Projekte mitfinanziert. Üblicherweise sind das Banken, bei uns ist das die Genossenschaft. Unterm Strich blieb unser Verlag dank der Genossenschaft zahlungs-, handlungs- und entwicklungsfähig.

Wer in die Genossenschaft eintritt, sollte nicht mit einer Rendite in Euro und Cent rechnen, auch nicht in jedem Fall mit einer Rückzahlung. Aber eine Rendite gibt es trotzdem: jeden Morgen eine druckfrische, antikapitalistische Tageszeitung.

LPG junge Welt

Neue Mitglieder gesucht

Freunde und Leser der jungen Welt können Mitglied der Genossenschaft werden. Dazu ist ein Aufnahmeantrag zu stellen und mindestens ein Genossenschaftsanteil in Höhe von 500 Euro zu zeichnen (maximal kann ein Mitglied 50 solcher Anteile erwerben). Der fällige Betrag kann auf einmal, aber auch in mehreren Raten bezahlt werden (Mindestrate: 25 Euro pro Monat). Wenn Sie bereits Mitglied sind, besteht die Möglichkeit, die Genossenschaftsanteile zu erhöhen. Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie helfen uns, die vor uns liegenden Aufgaben meistern zu können und die Zukunft der Tageszeitung junge Welt zu sichern.

Werden auch Sie Mitglied unserer Genossenschaft, zeichnen auch Sie zusätzliche Anteile! - Zum Aufnahmeformular

Eine Informationsbroschüre über die LPG junge Welt eG können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen: Broschüre (PDF)

Kontakt: Die Linke Presse Verlags-, Förderungs- und Beteiligungsgenossenschaft junge Welt eG hat ihren Sitz beim Verlag 8. Mai GmbH, Torstraße 6, 10119 Berlin. Erreichbar sind wir auch unter der E-Mail-Adresse hb@jungewelt.de.