Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Uruguay

  • 02.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Mercosur-EU

    Mit Tricks zum Handelsabkommen

    EU-Kommission drückt bei Mercosur-Abkommen auf die Tube. Regierungskrise in Frankreich kommt ihr dabei zupass
    Von Bernard Schmid
  • 15.05.2025
    Ausland:
    Nachruf

    Der Präsident der Aphorismen geht

    »Pepe« Mujica hat der Welt viel geschenkt. Seine Leichtigkeit und sein Einsatz für mehr Gerechtigkeit werden fehlen. Ein Nachruf
    Von Carmela Negrete
  • 07.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Finale um Mercosur

    Freihandelsabkommen zwischen EU und südamerikanischem Wirtschaftsblock unterzeichnet. Konkrete Umsetzung weiterhin offen
    Von Volker Hermsdorf
  • 03.12.2024
    Inland:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Handel ohne Standard

    Bauernverbände mobilisieren mit bundesweitem Aktionstag gegen geplantes EU-Mercosur-Abkommen – mit mäßiger Resonanz
    Von Oliver Rast
  • 26.11.2024
    Ausland:
    Uruguay

    Frente Amplio gewinnt

    Uruguay: Kandidat von Linksbündnis wird Präsident – allerdings ohne Mehrheit im Parlament
    Von Frederic Schnatterer
  • 29.10.2024
    Ausland:
    Südamerika

    Stichwahl in Uruguay

    Präsidentschaft entscheidet sich in zweiter Runde, rechter Kandidat im Vorteil. Verfassungsänderungen abgelehnt
    Von Frederic Schnatterer
  • 16.10.2024
    Feuilleton:
    Literatur

    Wille, Würde, Schweigen

    Anlässlich einer neuen Erzählung: Ein Porträt des uruguayischen Schriftstellers und Revolutionärs Mauricio Rosencof
    Von Erich Hackl
  • 15.11.2023
    Ausland:
    Lateinamerika

    Mafia regiert mit

    Uruguay: Protest gegen rechte Regierung wegen Skandals um Drogenboss. Präsident soll von Justiz vorgeladen werden
    Von Volker Hermsdorf