3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Regio: Dänemark

  • 27.05.2023
    Feuilleton:
    Theater

    Und dänisch grüßt das Murmeltier

    Der Dessauer »Hamlet« beim Berliner Theatertreffen macht keinen Bogen um wohlfeile Ukraine-Bezüge
    Von Gert Hecht
  • 16.12.2022
    Ausland:
    Neue Regierung

    Es ist ausdiskutiert

    Mit Taschenspielertricks und »sozialdemokratischer DNA«: Dänemark bekommt eine große Koalition
    Von Gabriel Kuhn
  • 10.12.2022
    Ausland:
    »Autonomes Gebiet«

    Färöer wählen rot

    Sozialdemokraten gewinnen bei vorgezogener Parlamentswahl. Prodänische Unionspartei stolpert über konservatives Familienrecht
    Von Gabriel Kuhn
  • 28.11.2022
    Inland:
    Sozialpolitik in der BRD

    »Umverteilung? Alle wissen, dass wir die brauchen«

    Abgeordneter des Südschleswigschen Wählerverbands stimmte im Bundestag für Linke-Antrag zur Vermögensabgabe. Ein Gespräch mit Stefan Seidler
    Von Raphaël Schmeller
  • 03.11.2022
    Ausland:
    Parlamentswahl Dänemark

    Königsmacher nicht nötig

    Sozialdemokraten gewinnen Wahl in Dänemark. Mehrheit von »Rot-Grün« reicht für Regierungsbildung
    Von Gabriel Kuhn
  • 29.10.2022
    Ausland:
    Neue Konstellationen

    Pelzige Probleme

    Dänemark: Vorgezogene Parlamentswahlen wegen rechtswidriger Tötung von Nerzen mit Covid. Rechte auf Vormarsch
    Von Gabriel Kuhn
  • 29.09.2022
    Kapital & Arbeit:
    Gasversorgung

    Neue Pipeline in der Ostsee

    Durch Baltic Pipe soll Erdgas von Norwegen nach Osteuropa fließen. Mengen können Ausfall russischer Lieferungen aber nicht kompensieren
    Von Bernd Müller