Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indonesien

  • 11.08.2025
    Thema:
    Antisemitismus

    Begrifflicher Bärendienst

    Vorabdruck. Nicht erst seit Beginn des Gazakrieges wird in Deutschland mit einem verzerrten Antisemitismusbegriff hantiert. Das hilft auch, deutsche Schuld zu verdrängen
    Von Georg Auernheimer
  • 01.08.2025
    Schwerpunkt:
    US-Zollkrieg

    Frist des Paten läuft ab

    Ab diesem Freitag drohen all jenen horrende Zölle, die sich nicht der mafiösen Erpressermethoden des US-Präsidenten unterworfen haben
    Von Jörg Kronauer
  • 21.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Weltwirtschaft

    Neues Machtgefüge

    Julizahlen der Weltbank: Westliche Staaten verlieren wirtschaftlich weiter an Boden
    Von Klaus Fischer
  • 03.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    E-Mobilität in Südostasien

    Verkehr unter Strom

    Südostasiens E-Mobilität zieht an. Mehr E-Autos zugelassen, zum Teil auch mehr produziert
    Von Thomas Berger
  • 21.06.2025
    Wochenendbeilage:
    Bildreportage

    Bedrohtes Volk

    Nickelabbau in Indonesien wird immer weiter vorangetrieben – zum Schaden des unkontaktierten Volkes der O’Hongana Manyawa
    Von Garry Lotulung
  • 12.06.2025
    Ausland:
    Neokolonialismus

    Neue Eskalation in Papua

    Indonesien verschärft Vorgehen gegen Unabhängigkeitsbewegung in besetztem Inselteil
    Von Thomas Berger
  • 30.05.2025
    Kapital & Arbeit:
    Martabe-Goldmine

    Affenschande auf Sumatra

    Indonesien: Erweiterung der Martabe-Goldmine bedroht Lebensraum der akut gefährdeten Tapanuli-Orang-Utans
    Von Thomas Berger
  • 28.05.2025
    Kapital & Arbeit:
    Luftschlacht mit Kampfjets

    Profiteure der Konfrontation

    Konkurrenzkampf der Kampfjethersteller beim Schlagabtausch Indiens mit Pakistan
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro