3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro

Regio: Indonesien

  • 06.06.2023
    Feuilleton:
    Documenta

    Da war doch was

    Vor einem Jahr erschütterte der Streit um die Documenta 15 die deutschen Feuilletons
    Von Ulrich Schneider
  • 20.05.2023
    Geschichte:
    Südostasien

    Jubel in Jakarta

    Vor 25 Jahren trat der indonesische Diktator Suharto unter dem Druck wachsender Proteste zurück
    Von Thomas Berger
  • 13.05.2023
    Wochenendbeilage:
    Imperialismus

    »Den Vietnamkrieg gewannen die USA in Indonesien«

    Über sein Buch »Die Jakarta-Methode«, Aufstandsbekämpfung in Südamerika und Südostasien sowie die Rolle der USA. Ein Gespräch mit Vincent Bevins
    Von Rainer Werning
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Comic

    Falsche Fährte

    Ligne claire: Peter van Dongens kluger Comic »Rampokan« über das Indonesien des Jahres 1946
    Von Marc Hieronimus
  • 09.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Verkehrspolitik

    Jakarta setzt auf E-Mobilität

    Indonesien drängt auf wachsenden Markt: Neukäufe von Fahrzeugen sollen mit viel Geld gefördert, Batterien im eigenen Land produziert werden
    Von Thomas Berger
  • 27.02.2023
    Ausland:
    Kampf um Frieden

    Jakarta setzt auf Deeskalation

    Treffen der Außenminister Indonesiens und Chinas: Neue Gespräche über »Verhaltenskodex« im Südchinesischen Meer
    Von Thomas Berger
  • 27.02.2023
    Ausland:
    Opfer des Kapitalismus

    »Holcim war zu einer Einigung nicht bereit«

    Kläger aus Indonesien fordern von Schweizer Konzern Reparationen wegen dessen Beitrag zur Erderwärmung. Gespräch mit Yvan Maillard Ardenti
    Von Fabian Linder