Gegründet 1947 Sa. / So., 11. / 12. Oktober 2025, Nr. 236
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 02.08.2025
    Feuilleton:
    Russland

    Immer auf Linie

    Der Osteuropahistoriker Karl Schlögel hat den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025 erhalten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.07.2025
    Ausland:
    AES-Staaten

    Sahel setzt auf Kernkraft

    Niger folgt dem Beispiel Burkina Fasos und Malis und schließt Atomvereinbarung mit Russland. Militärkooperation ebenfalls gefestigt
    Von Jörg Kronauer
  • 31.07.2025
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Wider den äußeren Feind

    Entgegen vorheriger Beschlüsse stimmte die rechte Führung der Sozialdemokratischen Partei im August 1914 bereitwillig den Kriegskrediten zu. Die SPD und der Erste Weltkrieg (Teil 2 und Schluss)
    Von Bernhard Sauer
  • 30.07.2025
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Einheitliche Gegnerschaft

    Auf verschiedenen Kongressen beschworen die Vertreter der internationalen Arbeiterbewegung vor 1914 die Ablehnung des Krieges. Die SPD und der Erste Weltkrieg (Teil 1 von 2)
    Von Bernhard Sauer
  • 30.07.2025
    Schwerpunkt:
    Konflikt in Osteuropa

    Spiel mit dem Atomknopf

    NATO will Russland anscheinend vor die Alternative Kapitulation oder Atomkrieg stellen. Zweifelhafte Erklärungen von NATO-Oberkommandierendem Donahue
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.07.2025
    Schwerpunkt:
    Geschichte und Gegenwart

    Zweiter Nordischer Krieg

    Russland bemüht für seinen Konflikt mit dem Westen weitreichende historische Vergleiche
    Von Reinhard Lauterbach