Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Geschichte

16.08.2025

  • Auf dem ersten Parteitag der neuformierten KP Kubas im Dezember ...
    Kuba

    Den Weg geebnet

    Vor 100 Jahren wurde die erste Kommunistische Partei Kubas gegründet, Vorgängerin von Fidel Castros PCC.
    Von Volker Hermsdorf
  • Stalin (l.) und Dimitroff (3. v. l.) beim VII. Weltkongress der ...
    Komintern 1 Leserbriefe

    Späte Kurskorrektur

    Die Wende zur Volksfront: Vor 90 Jahren ging der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale zu Ende
    Von Werner Abel
  • Insignien ­imperialer Macht. Stars and ­Stripes am Washington ­M...

    Ungeteilte Kontrolle

    Die USA sehen sich von der Geschichte und von Gott mandatiert, der Menschheit ihre Weltsicht und die Verhaltensregeln in der internationalen Arena zu diktieren. Ein Hauptziel ist der Zugriff auf Eurasien.
    Von Hans-Werner Deim
  • Chronik

    Anno … 34. Woche

    1920: Frauenwahlrecht in den USA; 1940: Trotzki wird ermordet; 1950: THW wird gegründet; 1960: »Sputnik 5« startet mit Belka und Strelka ins All

09.08.2025

  • Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Ein Jeep der US-Armee fährt ...
    USA

    Aufbegehren gegen Willkür

    Nach der Festnahme eines jungen Afroamerikaners brach vor 60 Jahren in Los Angeles die »Watts-Rebellion« aus.
    Von Jürgen Heiser
  • Wilhelm Liebknecht (1826–1900) beteiligte sich an der Revolution...

    Nüchtern im nationalen Delirium

    Am 7. August 1900 starb Wilhelm Liebknecht, einer der Gründerväter der SPD. Auszug aus einer Rede, die er 1871 im Oktober hielt – kurz nach der Niederschlagung der Pariser Kommune und der Gründung des Kaiserreichs.
  • Chronik

    Anno ... 33. Woche

    1905: Volksabstimmung in Norwegen zur Auflösung der Union mit Schweden; 1970: »Moskauer Vertrag« zwischen BRD und UdSSR unterzeichnet; 1980: Beginn der polnischen Streikbewegung, in deren Verlauf »Solidarność« entsteht.

08.08.2025

  • Von der demütigen Bitte an die »amerikanischen Freunde«, den Kri...
    Geschichte BRD

    Imperialismus der feinen Herren

    Vom Golf- bis zum Gazakrieg: Eine kurze Geschichte des »linken« Bellizismus.
    Von Gerhard Hanloser

07.08.2025

  • Ehemalige Häftlinge aus der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der...
    Kalter Krieg

    Diversion und Propaganda

    Private Helfer von CIA und Co. im Kampf gegen die DDR: Über die »Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit«
    Von Werner Fritz Winkler

06.08.2025

  • Da fast alle japanischen Städte bereits verheerend bombadiert wo...
    Hiroshima und Nagasaki

    Sinn und Unsinn der Bombe

    Die USA behaupteten, die Atombombenabwürfe dienten der Verkürzung des Krieges. War dieser Zweck wirklich ausschlaggebend für den Einsatz?
    Von Kai Köhler

05.08.2025

  • Haken- und Jesuskreuz vereint. Mit Hilfe der SA warben die »Deut...
    Kirche und Faschismus

    Deutsche Christen

    Die Kirchen, allen voran die protestantische, gehörten zu den eifrigsten Unterstützern der Nazis. Ein Blick zurück in die hessische Provinz.
    Von Christine Wittrock

04.08.2025

  • Eine Gedenktafel in der Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg erinne...
    Kirchengeschichte

    Feuer und Wasser

    Religion und Sozialismus stehen sich feindlich gegenüber, davon war schon August Bebel überzeugt. Doch der Pfarrer Arthur Rackwitz bewies das Gegenteil.
    Von Christian Stappenbeck

02.08.2025

  • Der MSI ließ nie Zweifel daran, wo er politisch stand. Begräbnis...
    Geschichte Italiens

    Von Mussolini zu Meloni

    Die vor 80 Jahren entstandene »Jedermann«-Bewegung war ein Vorläufer der faschistischen Partei MSI. Auch die amtierende Ministerpräsidentin steht in dieser Tradition.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Eine Demonstration der Volksfront in Frankreich 1936 wird angefü...

    Warum Volksfront gegen den Faschismus?

    Palmiro Togliattia 1935: Der deutsche Faschismus mit seinen Plänen zum Krieg gegen die Sowjetunion ist der Hauptfeind nicht nur der Arbeiterbewegung. Deswegen treten die Kommunisten für Einheits- und Volksfront ein
  • Chronik

    Anno ... 32. Woche

    25: Östliche Han-Dynastie wird begründet; 1920: Friedensvertrag von Sèvres zwischen der Entente und dem türkischen Sultan; 1945: Bildung des Internationalen Militärgerichtshofes.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro