Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.07.2025
    Schwerpunkt:
    Gewerkschaftskonferenz für Frieden

    Klassenkampf gegen Aufrüstung

    Abschlusspodium der dritten gewerkschaftlichen Friedenskonferenz diskutiert die Logik der Militarisierung, falsche Solidarität und Rolle der EU
    Von Susanne Knütter, Salzgitter
  • 15.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Chinas Exportzahlen

    Chinas Exportboom hält vorerst an

    Trotz Handelskrieg mit USA Erwartungen übertroffen. Wachstum in naher Zukunft ungewiss
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2025
    Schwerpunkt:
    EU

    Von der Leyen auf Rechtskurs

    Nicht nur bei Hochrüstungsprogramm entschied EU-Kommissionspräsidentin am Parlament vorbei. In ihrer informellen Koalition wächst der Unmut
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2025
    Schwerpunkt:
    EU-Parlament

    Ultrarechte macht Druck

    Die Formierung eines Blocks von Konservativen bis Faschisten im EU-Parlament wird immer wahrscheinlicher
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Währung

    Bulgarien fürchtet den Teuro

    Beitritt zur Euro-Zone ab 2026. Bevölkerung überrumpelt, Skepsis angesichts steigender Preise
    Von Megi Popowa
  • 12.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Globaler Wirtschaftskrieg

    Trumps Schockliste

    US-Zollkeule trifft Kanada, Brasilien und 21 weitere Staaten. Die »nette« EU muss noch bangen. Ein Zwischenstand
    Von Klaus Fischer
  • 11.07.2025
    Ausland:
    Libyen

    Besuch aus Brüssel unerwünscht

    Libyen: Behörden in Bengasi durchkreuzen Gespräche zu Migration und schieben EU-Delegation ab
    Von Gerhard Feldbauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro