18.06.2025 Inland: Abgeschrieben BSW-Politikerin Dagdelen: Entscheidung für einen globalen Dreifrontenkrieg ist gefallen
17.06.2025 Thema: Sowjetische Geschichte Sozialistisch im Inhalt, national in der Form Stalin und das Ukrainische: Über die Umbrüche sowjetischer Sprachpolitik in den 1930er Jahren. Von Joshua Relko Von Joshua Relko
17.06.2025 Ausland: Konflikt in Osteuropa Moskau und Kiew zielen auf Armeeversorgung Raffinerie am Dnipro beschädigt, Kiews Geheimdienst meldet Sabotage in Kaliningrad Von Reinhard Lauterbach
14.06.2025 Ausland: »Weltgemeinschaft« Angriffskrieg abgenickt Israel attackiert Iran: Teheran soll das schlucken und wird zu »Deeskalation« aufgerufen. Trump räumt Mitwisserschaft ein, Merz ebenfalls informiert Von Reinhard Lauterbach
14.06.2025 Wochenendbeilage: Klassiker Unvorstellbare Selbstüberschätzung Am 22. Juni 1941 überfiel das faschistische Deutschland die UdSSR. Der Historiker Dietrich Eichholtz (1930–2016) stellte 2011 in jW die deutschen »Blitzsieg«-Pläne dar
13.06.2025 Inland: SPD-Friedensmanifest Wer Frieden fordert, stört Streit um SPD-Friedensmanifest entbrannt: Klingbeils Machtwort erntet Kritik, Linke will kooperieren, Merz rüstet weiter Von Niki Uhlmann
13.06.2025 Thema: Militarismus und Sozialdemokratie Ein bisschen Frieden Die SPD bleibt Friedenspartei – bei jedem Krieg, den Deutschland führt. Randglossen zum Manifest einiger SPD-Mitglieder Von Andreas Buderus und Johannes Schillo