Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Antifaschismus

29.10.2025

  • Blockiert: Auf der Strecke zur Citywest-Anlage haben die Jungnat...
    Rechte Aufmärsche in Irland

    Anläufe zum Pogrom

    Irland: Mehrere Nächte hintereinander marschiert rechter Mob gegen landesweit größte Unterkunft für Geflüchtete. Bewohner und Bevölkerung verängstigt.
    Von Dieter Reinisch
  • Spaltung der Arbeiterklasse

    Sozialraub befeuert extreme Rechte

    Der Abriss von sozialstaatlichen Leistungen schafft einen »fruchtbaren Boden für extrem rechte Bewegungen«, warnt der UN-Sonderberichterstatter zu extremer Armut und Menschenrechten in einem neuen Bericht.
    Von Marc Bebenroth

22.10.2025

  • Das Ehepaar Gertrud und Alexander Neroslow (1947)
    Ausstellung im Russischen Haus

    Gegen den Stillstand

    Berlin: Eine Ausstellung im Russischen Haus widmet sich Menschen aus der Sowjetunion, die in Deutschland Widerstand gegen die Naziherrschaft leisteten.
    Von Carmela Negrete
  • Protestkundgebung für die Aufhebung der Suspendierung der Gruppe...
    US-Universität

    Konter gegen Trump-Jugend

    Nach Drohungen gegen »Antifa-Professor« Mark Bray: Eine US-Hochschule in New Jersey nimmt die örtliche Gruppe von Turning Point USA ins Visier.
    Von Philip Tassev

15.10.2025

  • André Ventura spricht zu seinen Anhängern auf der Praça do Marqu...
    Kommunalwahl in Portugal

    Reicht für Rathäuser

    Bei den Kommunalwahlen in Portugal hat die extrem rechte Chega-Partei schlechter abgeschnitten als prognostiziert. Dennoch stellt sie erstmals Bürgermeister, wenn auch in drei kleineren Orten.
    Von Carmela Negrete
  • Stephen Yaxley-Lennon vor seinem Gerichtstermin in London (13.10...
    Tommy Robinson in Israel

    Gern gesehener Gast

    UK: Faschist »Tommy Robinson« will auf Einladung der Regierung große Israel-Reise antreten.
    Von Dieter Reinisch

08.10.2025

  • In den Vereinigten Staaten sind die Kampfbedingungen andere: Geg...
    »Antifa« auf »Terrorlisten«

    »Hierzulande ist sie breit aufgestellt«

    Angesichts der gewaltsamen Verfolgung in den USA und Listen in Ungarn blickt die hiesige Antifa-Bewegung einer Welle größerer Repression entgegen. Ein Gespräch mit Hartmut Brückner vom Bundesvorstand der Rote Hilfe e. V.
  • Blumen zum Gedenken an Samuel Yeboah in Saarlouis (19.2.2022)
    Mord an Samuel Yeboah

    Revision verworfen

    Am Dienstag bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) den Freispruch des Oberlandesgerichts Koblenz im Zusammenhang mit einem Neonazibrandanschlag im saarländischen Saarlouis 1991.
    Von Max Ongsiek