Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Antifaschismus

10.09.2025

  • Im Rahmen der Aktion »Wege des Widerstandes« wurde der Pfad auf ...
    »Wege des Widerstandes«

    Nein heißt nein

    Wien: Rundgang durch Gedenkstätte Steinhof am Otto-Wagner-Areal erinnert an Opfer der »Euthanasie«-Verbrechen.
    Von Barbara Eder, Wien
  • »Er gibt Migranten die Schuld, damit ihr nicht die Milliardäre b...
    Parteikonferenz von Reform UK

    Alternative für Albion

    Parteikonferenz von Reform UK: Farage und Co. inszenieren sich als angeblich letzte Rettung des Königreichs vor »illegalen« Migranten. Umfragewerte steigen.
    Von Dieter Reinisch

09.09.2025

  • RN-Parteichef Jordan Bardella und seine Vorgängerin Marine Le Pe...
    Online extra
    Le Pen versus Bardella

    Ziehsohn wird Konkurrent

    Frankreich: Im Zuge des Scheiterns der Regierung zeichnet sich ein Machtkampf im Rassemblement National zwischen Le Pen und Bardella ab.
    Von Luc Śkaille, Luméville-en-Ornois

03.09.2025

  • Schmollt er? Hans-Georg Maaßen, Bundesvorsitzender der Werteunio...
    Kleinstpartei Werteunion

    Maaßen in der Opferrolle

    Bericht: Vorsitzender der Werteunion sieht »Putsch« gegen ihn und stellt Abgang in Aussicht.
    Von Kristian Stemmler
  • Ablehnung trifft auf Amüsement: Polizistinnen stehen zwischen de...
    »March for Australia«

    Chauvinismus mobilisiert

    Australien: Landesweite nationalsitische Aufmärsche gegen »illegale Masseneinwanderung«. Demagogen nutzen Verteilungskämpfe für sich.
    Von Marc Bebenroth

27.08.2025

  • Eckensteher: Polizisten im Einsatz an der Südmauer des autonomen...
    Sozialzentrum »Leoncavallo« geräumt

    133 Versuche später

    Überraschungsangriff: Im italienischen Mailand hat die rechte Regierung unter Giorgio Meloni das autonome Zentrum »Leoncavallo« räumen lassen. Jetzt steht landesweiter Protest an.
    Von Fabio Nacci, Modena
  • Antiasylaufmarsch am Sonntag in Epping, Großbritannien
    Antiasylaufmärsche in UK

    Zur Räumung freigegeben

    Im Vereinigten Königreich richten sich rassistische Aufmärsche vor allem gegen Hotels, in denen Asylsuchende untergebracht sind. Ein in der vergangenen Woche ergangenes Gerichtsurteil goss weiteres Öl ins Feuer.
    Von Dieter Reinisch

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro