Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 03.06.2025
    Ausland:
    Ottawa-Konvention gegen Landminen

    »Eine weitere Brutalisierung des Krieges«

    Polen, Finnland und baltische Staaten kündigen Abkommen über Landminenverbot. BRD missachtet es. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger
    Von Gitta Düperthal
  • 03.06.2025
    Inland:
    NATO-Stellvertreterkrieg

    Im Windschatten Washingtons

    Wadephul trifft US-Senator: Weitere Sanktionen und Rüstungsproduktion in der Ukraine
    Von Max Ongsiek
  • 02.06.2025
    Inland:
    Dobrindts Grenzkontrollen

    Grenzregime fordert Leben

    Tödliche Schüsse bei Grenzkontrolle in Bayern. Bundespolizeipräsident kontert GdP. Kritik aus Frankreich und Tschechien
    Von Kristian Stemmler
  • 02.06.2025
    Inland:
    Freier Kapitalverkehr

    EU im Enteignungsrausch

    BRD-Kanzleramtschef will »Zugriff« auf russisches Geld genau prüfen
    Von Klaus Fischer
  • 02.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    EU will Brot verteuern

    Stufenweise Strafzölle: Brüssel will russischen Kunstdünger vom EU-Markt verbannen. Rechnung bezahlen Verbraucher
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.05.2025
    Thema:
    Migration

    Zumutung Weltbevölkerung

    An die staatlich initiierte Immigration heftet sich eine Zuwanderung, die Deutschland sich nicht bestellt hat. Über Migration und Kapitalinteressen (Teil 2 und Schluss)
    Von Theo Wentzke
  • 30.05.2025
    Titel:
    Aufrüstung

    EU füllt Kriegskasse

    Verordnung über beispiellose gemeinsame Rüstungsdarlehen seit Donnerstag in Kraft. Merz: EU ist »Friedensprojekt«
    Von Arnold Schölzel
  • 30.05.2025
    Schwerpunkt:
    Union will neue Atomkraftwerke

    Das Damoklesschwert der Atomkraft

    Die Industrie winkt ab, aber Unionsparteien sind ganz vernarrt in Nuklearenergie
    Von Wolfgang Pomrehn