Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Iran

  • 30.06.2025
    Titel:
    Nahostkonflikt

    Rückhalt für Netanjahu

    Bundesinnenminister Dobrindt in Israel. Während Iran seiner Kriegstoten gedenkt, spekulieren westliche Stimmen über den Zustand des Atomprogramms
    Von Knut Mellenthin
  • 30.06.2025
    Ausland:
    Krieg gegen Islamische Republik

    »Weder Iran noch Israel sollten Atommacht sein«

    Iran: US-Angriff auf nukleartechnische Anlagen stärkt Kräfte im Land, die nach atomarer Bewaffnung rufen. Ein Gespräch mit Mohssen Massarrat
    Von Jakob Reimann
  • 28.06.2025
    Inland:
    Protest gegen Air Base Ramstein

    »Junge und Alte werden unter den Folgen leiden«

    Kaiserslautern: Protest gegen Kriege der USA sowie Basis in Ramstein als Drehscheibe für Waffenlieferungen. Ein Gespräch mit Ann Wright
    Von Gitta Düperthal
  • 28.06.2025
    Ausland:
    Iran

    Khamenei wiederaufgetaucht

    Religiöser Führer und Staatsoberhaupt spricht Iran Sieg zu. Außenminister Araghtschi erteilt Verhandlungen vorerst Absage
    Von Knut Mellenthin
  • 27.06.2025
    Schwerpunkt:
    Iran

    Verachtet, aber kaum bekämpft

    Das iranische Regime erfreut sich keiner großen Beliebtheit. Dass es aber von innen gestürzt wird, ist derzeit wenig wahrscheinlich
    Von Bernard Schmid
  • 27.06.2025
    Schwerpunkt:
    Kampf um Iran

    Prinzipienlos aus Prinzip

    Die Volksmudschaheddin sind eine der bekanntesten iranischen Oppositionsgruppen
    Von Bernard Schmid
  • 27.06.2025
    Ausland:
    Antiimperialismus

    Gipfel für Nahost

    Venezuela plant internationales Treffen und fordert Waffenruhe in Gaza, einen Staat Palästina und atomare Entwaffnung Israels
    Von Julieta Daza, Caracas