Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Natur & Wissenschaft

16.09.2025

  • Ursache und Wirkung: Vertrocknete Reste eines Rapsfeldes vor dem...
    Umwelt

    Klimasünder identifizieren

    Eine neue Studie stellt einen direkten Zusammenhang zwischen Hitzewellen und den Treibhausgasemissionen großer Konzerne her.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Klimawandel

    Teufelskreislauf

    Die Meere erwärmen sich immer weiter. Damit verlieren sie zunehmend auch ihre Eigenschaft als Kohlenstoffspeicher.
    Von Marc Püschel

11.09.2025

09.09.2025

  • Ein Ballon des Startups High Hopes, der Kohlenstoffdioxid aus de...
    Klimawandel 1 Leserbriefe

    Falsche Hoffnungen

    Unzureichend und gefährlich: Geoengineering verspricht technische Lösungen, um die Erderwärmung zu begrenzen.
    Von Annette Schlemm
  • Das am Golf von Panama gelegene Panama-Stadt ist auf kühlere Was...
    Ökologie

    Beispielloser Stillstand

    Zum ersten Mal seit Beginn der Messungen ist dieses Jahr die Auftriebsströmung im Golf von Panama ausgeblieben.
    Von Marc Püschel

02.09.2025

  • Die Ruinen von Palmyra (4.3.2017)
    Archäologie

    Zerstörtes Kulturerbe

    Vor zehn Jahren verwüstete der »Islamische Staat« Teile der antiken Oasenstadt Palmyra in Syrien.
    Von Karin Leukefeld
  • November im Kopf
    Psychologie

    Regression der Depression

    Forscher weisen physiologische Wirkung von Verhaltenstherapie nach.
    Von Felix Bartels

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro