Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Natur & Wissenschaft

28.10.2025

  • Bestattungen aus verschiedenen Jahrhunderten der Klosterzeit im ...
    Archäologie 1 Leserbriefe

    Das verschollene Bistum

    Archäologische Ausgrabungen bei Zeitz werfen ein neues Licht auf die Geschichte der Ottonen.
    Von Philipp Baumgarten

25.10.2025

  • Der »Soldat« der Zukunft – der bewaffnete Roboterhund »BARS« der...
    Moderne Kriegführung 3 Leserbriefe

    Tod auf vier Beinen

    Kriegsverbrechen und Kollateralschäden programmiert. Roboter und ähnliche KI-gestützte Systeme werden in zukünftigen Kriegen die Infanterie ersetzen.
    Von Lars Lange

21.10.2025

  • Drei Herren ehren drei Herren: Olle Eriksson, Hans Ellegren und ...
    Physik

    Katze zum Anfassen

    Physiknobelpreis: Clarke, Devoret und Martinis haben Quantenmechanik sichtbar gemacht.
    Von Erik Rhea
  • Ameisen, ein Volk, wie der Lauterbach es sich wünscht
    Biologie

    Architektur als Immunreaktion

    Britische Forscher: Ameisen ändern bei Seuchengefahr ihren Nestbau.
    Von Felix Bartels

14.10.2025

  • Zerstörung geht schnell, der Wiederaufbau ist langwierig und ene...
    Umwelt

    Bis zum Wärmetod der Erde

    Über Umweltschäden durch Explosivstoffe und die Rolle von Kriegen beim Klimawandel.
    Von Peter J. Plath und Ernst-Christoph Haß

10.10.2025

08.10.2025