Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 02.07.2025
    Thema:
    Kongo

    Antikoloniale Schlüsselfigur

    Neokolonialismus oder Unabhängigkeit? Der vor hundert Jahren geborene erste frei gewählte Premier Kongos, Patrice Lumumba, wurde zum Märtyrer
    Von Gerd Schumann
  • 18.06.2025
    Ausland:
    Marxist Summer School 2025

    »Marxismus ist aktueller denn je«

    Belgien: Sommerschule will im Juli Aktivisten, Arbeitern und Jugend Analyserahmen vermitteln. Ein Gespräch mit Sander ClaessensGerrit Hoekman
    Von Gerrit Hoekman
  • 13.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Maritime Wirtschaft

    »Hafeninfarkt« in Rotterdam

    Dänische Großreederei Mærsk steuert niederländischen Seehafen nicht mehr an. Antwerpen bringt sich in Position
    Von Gerrit Hoekman
  • 02.06.2025
    Ausland:
    Partei der Arbeit Belgiens

    »Mit Krieg gibt es keine Zukunft«

    Belgien: Partei der Arbeit macht vor, wie man eine marxistische Klassenpartei aufbaut. Ein Gespräch mit Peter Mertens
    Von Martin Dolzer
  • 30.05.2025
    Inland:
    Debatte über linke Politik

    Das Parlament als Lautsprecher

    In Hamburg sprach Peter Mertens über die Weltlage und die Entwicklung der PVDA/PTB
    Von Martin Dolzer, Hamburg
  • 21.05.2025
    Feuilleton:
    Eurovision Song Contest 2025

    Standards

    Der ESC ist vorbei, der Streit über die israelische Teilnahme noch lange nicht
    Von Peter Merg
  • 20.05.2025
    Kapital & Arbeit:
    Atomkraft in Belgien

    Ausstieg aus dem Atomausstieg

    Rollback der Kernenergie in Belgien. Alte und neue Reaktoren sollen ans Netz
    Von Gerrit Hoekman
  • 01.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    Generalstreik in Belgien

    Kampf fürs Soziale

    Breite Unterstützung für landesweiten Generalstreik in Belgien. Regierung mit langer Streichliste
    Von Gerrit Hoekman