25.10.2025 Inland: Zweckentfremdung Das Geld des Feindes 140 Milliarden Euro: EU-Gipfel erzielt Minimalkompromiss für »Nutzung« russischer Valuta für Kiew Von Klaus Fischer
22.10.2025 Ansichten: Kommentar Die letzte Kugel EU: Mit russischem Geld gegen Russland Von Reinhard Lauterbach
21.10.2025 Kapital & Arbeit: Streiks in Häfen Europas Seehäfen werden Staufalle Arbeitskämpfe stören Containerumschlag in Niederlanden und Belgien. Erster Erfolg nach Streik in Rotterdam Von Burkhard Ilschner
18.10.2025 Kapital & Arbeit: Klassenkampf in Belgien »Es hat den Bossen richtig wehgetan« Belgien: Landesweiter Streik und Großdemonstration in der Hauptstadt gegen Austeritätspolitik der Regierung. Ein Gespräch mit Peter Mertens Von Marc Bebenroth
17.10.2025 Kapital & Arbeit: Aktionstag gegen Bart De Wever Protest gegen Belgiens Regierung Aktionstag gegen sozialen Kahlschlag. Zehntausenden droht Streichung der Erwerbslosenhilfe Von Gerrit Hoekman
15.09.2025 Kapital & Arbeit: Drogenumschlag in EU-Häfen Belgien setzt auf Trumps Hilfe Besuch von reaktionärer US-Ministerin in Antwerpen zwecks Zusammenarbeit bei Drogenbekämpfung. Weitgehender Datenaustausch in EU-Häfen Von Gerrit Hoekman
12.09.2025 Feuilleton: Kulturboykott Das Ding mit der Kollektivbestrafung Das Festival von Flandern lädt die Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani aus Von Gerrit Hoekman
08.09.2025 Kapital & Arbeit: Deindustrialisierung Chemie auf dem Rückzug US-Energieriese Exxon Mobil erwägt Verkauf oder Schließung von Raffinerien in Belgien und Schottland. Der Konzern würde damit einem Trend folgen Von Gerrit Hoekman