23.10.2025 Inland: Zivilbeschäftigte der US-Armee Der Bund streckt vor Wegen »Shutdown«: BRD übernimmt Gehaltszahlungen für Zivilangestellte der US-Armee Von Philip Tassev
22.10.2025 Thema: Koreakrieg »Erschießt sie alle!« Der Koreakrieg zwischen 1950 und 1953 hatte nicht nur das Potential für einen Dritten Weltkrieg. Die am Ende unterlegenen USA begingen dort auch massive Verbrechen und setzten in großem Stil Napalm ein Von Erhard Korn
22.10.2025 Inland: Gelder für Klimaanpassung Norden verweigert Hilfe Vor allem nach Rückzug der USA aus Förderung globaler Klimaanpassung: Zahlreiche Länder im Süden laut Hilfsorganisation »extrem unterfinanziert« Von Kristian Stemmler
22.10.2025 Antifaschismus: US-Universität Konter gegen Trump-Jugend Nach Drohungen gegen »Antifa-Professor«: US-Hochschule nimmt TPUSA ins Visier Von Philip Tassev
21.10.2025 Thema: Naher Osten Krieg der Sieger Auch nach den Angriffen Israels vom Juni verfügt Iran weiterhin über angereichertes Uran. Ein Rückblick auf den Zwölftagekrieg Von Knut Mellenthin
21.10.2025 Ausland: Krieg in Syrien Widersprüche ausnutzen Die US-Strategie in Syrien zielt auf ein geeintes, aber schwaches Land. Das Offenhalten interner Differenzen soll äußere Interventionen erleichtern Von Tim Krüger
20.10.2025 Politisches Buch: Krise der Unipolarität Doppelmoral unter Druck Sanktionspolitik als Schub für die multipolare Welt: Eine lesenswerte Einführung in die Probleme einer »Weltordnung im Umbruch« Von Dieter Reinisch