Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 07.11.2025
    Schwerpunkt:
    Syrien-Krieg

    Lafarge vor Gericht

    Syrien-Krieg: Französischer Zementkonzern wegen Kollaboration mit Dschihadisten erneut auf der Anklagebank
    Von Karin Leukefeld
  • 05.11.2025
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Distanz unter Freunden

    Spannungen zwischen Mali und Algerien verschärfen sich nach Grenzvorfall. Hintergrund ist anhaltende Unsicherheit durch terroristische Gruppen im Sahelstaat
    Von Sabine Kebir
  • 05.11.2025
    Ausland:
    Frankreich

    Rechte Mehrheit mit Symbolkraft

    Frankreich: Nationalversammlung stimmt gegen Vertrag mit Algerien
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 03.11.2025
    Kapital & Arbeit:
    Neoliberales Programm

    Reiche Rechte

    Frankreich: Reaktionärer Block in Nationalversammlung verhindert Zusatzbesteuerung des Großkapitals – Niederlage für Sozialdemokraten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 01.11.2025
    Geschichte:
    Westsahara

    Schwarzer Marsch

    Vor 50 Jahren fielen Marokko und Mauretanien in die Westsahara ein
    Von Jörg Tiedjen
  • 31.10.2025
    Ausland:
    Antikolonialismus

    Nichts an Brisanz verloren

    Gedenken an Ben Barka in Paris: Sohn des marokkanischen Aktivisten fordert Ende permanenter Rechtsverletzungen Rabats und seiner Verbündeten
    Von Jörg Tiedjen, Paris
  • 29.10.2025
    Thema:
    Marokko

    Held der »Dritten Welt«

    Vor 60 Jahren wurde der marokkanische Internationalist und Freiheitskämpfer Mehdi Ben Barka entführt und ermordet. Bis heute ist der größte Politskandal der Fünften Republik in Frankreich ungelöst
    Von Werner Ruf
  • 29.10.2025
    Ausland:
    Libanon

    Ringen um den Südlibanon

    Der Druck auf Beirut, die Hisbollah zu entwaffnen, steigt – vor allem aus Washington und Tel Aviv. Angriffe Israels haben trotz Waffenruhe nie aufgehört
    Von Karin Leukefeld