Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 28.06.2025
    Feuilleton:
    jW-Maigalerie

    Es wurde alles gesagt

    Gina Pietsch und Fabio Costa präsentierten am Donnerstag in der jW-Maigalerie ihr Programm »Weil ich mich nicht Gesetzen beugte« zu Ehren von Mikis Theodorakis
    Von Hagen Bonn
  • 20.05.2025
    Thema:
    Kirchengeschichte

    Anfang einer Symphonie

    Auf Wunsch von Kaiser Konstantin versammelten sich vor 1.700 Jahren die Bischöfe des Römischen Reiches in Nicäa, um ein verbindliches Glaubensbekenntnis festzulegen
    Von Christian Stappenbeck
  • 05.05.2025
    Feuilleton:
    Musik

    Richtung Quellgebiet

    Lautmalerisch, aber nicht pittoresk: Die griechische Sängerin Savina Yannatou zelebriert eine zeitgenössische Wassermusik
    Von Andreas Schäfler
  • 30.04.2025
    Antifaschismus:
    Entschädigungen für Griechenland

    EU-Parlament gegen Reparationen

    Griechenland: Antifaschistischer Verband beharrt auf echter Kompensation für Naziverbrechen
    Von Ulrich Schneider
  • 19.04.2025
    Ausland:
    Brief aus Jerusalem

    Ostern inmitten des Krieges

    Brief aus Jerusalem Zeit, in der Juden, Muslime und Christen in Frieden feierten, sind vorbei
    Von Helga Baumgarten
  • 17.04.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Ein Tütchen mit Pfeffer

    Zustand des Wartens: Noaz Deshes etwas einfallsloser Film »Xoftex« über arabische Geflüchtete in einem griechischen Lager
    Von Ronald Kohl
  • 14.04.2025
    Feuilleton:
    Rosa-Luxemburg-Preis

    So muss es sein!

    Mut, Kraft, Solidarität: Am Sonnabend erhielt Rolf Becker in Berlin den Rosa-Luxemburg-Preis
    Von Hagen Bonn