Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Feminismus

12.09.2025

  • Zwei Femizide in einer Woche: Dolle Mina demonstriert in Rotterd...
    Niederlande

    Dolle Mina auferstanden

    »Dieselbe Scheiße, ein anderes Jahrhundert«: In der Niederlande gehen Feministinnen wieder im Namen der Sozialistin Wilhelmina Drucker gegen Frauenfeindlichkeit und Femizide auf die Straße.
    Von Gerrit Hoekman
  • Inuitwandgemälde in Nuuk, Grönland (27.3.2025)
    Grönland

    Zwangsverhütung bei Inuit

    Dänische Behörden haben in den 1960er und 70er Jahren Tausenden Mädchen und Frauen in Grönland teils mit Gewalt die Spirale einsetzen lassen. Ein neuer Bericht in Zusammenarbeit mit 354 Grönländerinnen belegt das Ausmaß.
    Von Jörg Kronauer

05.09.2025

  • »Mein Körper, meine Entscheidung« gilt nicht nur für reproduktiv...
    Italien

    Gewalt im digitalen Raum

    Es ist kein Einzelfall: Zehntausende Männer haben intime Bilder ihrer Partnerinnen ohne deren Wissen in einem Onlineforum veröffentlicht. Auch wenn die Gruppe gesperrt wurde, bleiben Traumata der Betroffenen.
    Von Fabio Nacci, Modena
  • Überleben, trotz allem: Seit Jahren Alltag für die geflüchteten ...
    Rohingya

    Ausgeliefert im Flüchtlingslager

    Sie flohen zu Hunderttausenden vor der Gewalt in Myanmar und erleben sie nun in Bangladesch. Rohingya-Frauen und Mädchen sind von den prekärer werdenden Zuständen besonders getroffen, Zwangsheiraten nehmen zu.
    Von Ina Sembdner

29.08.2025

  • Makabere Werbung: Womöglich kommt Mama nicht zurück (Berlin, 15....
    Neuer Wehrdienst

    Weibliche Auftragsmörder

    Die Inklusion von Frauen in der Bundeswehr ist kein emanzipatorischer Fortschritt. Sie bedeutet gleiche Teilhabe an kriegerischen Auseinandersetzungen, Auslandseinsätzen und der Tötungsindustrie.
    Von Gisela Notz
  • Die verbreitete Rede von der Work-Live-Balance ist für die meist...
    Sorgearbeit versus Lohnarbeit

    Sorgen lohnt nicht

    Familienfreundlichkeit bleibt in Stellenausschreibungen weiterhin Fehlanzeige: Unternehmen versuchen gar nicht erst, mit der Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit für sich zu werben.
    Von Claudia Wrobel

22.08.2025

  • Soziale Netzwerke leiten junge Menschen zu ständiger Selbstbespi...
    Selbstbild und soziale Medien

    Bestimmt vom Algorithmus

    Die Fokussierung auf extrem dünne Körper in den sozialen Medien kann vor allem bei jungen Frauen zu einem verzerrten Selbstbild führen. Die Plattformbetreiber profitieren letztlich von solchen Trends.
    Von Claudia Wrobel
  • Vom Patriarchat unterdrückt: In einem speziellen Lager finden al...
    Hexerei im 21. Jahrhundert

    Im Bann des Aberglaubens

    Hexenverfolgung ist kein Phänomen der Vergangenheit, betrifft heute sogar mehr Frauen als damals. Sie resultiert aus mangelnder Bildung und wird von Herrschenden instrumentalisiert.
    Von Fabio Nacci

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro