Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 08.09.2025
    Feuilleton:
    Landlust

    Berufkraut

    Aus der Provinz
    Von Jürgen Roth
  • 06.09.2025
    Titel:
    USA

    Narcos überall

    USA schließen sich mit rechts regiertem Ecuador zusammen und verlegen Kampfjets in die Karibik – vorgeblich gegen Drogenkartelle. Venezuela weist erneute Anschuldigungen zurück
    Von Ina Sembdner
  • 06.09.2025
    Ausland:
    USA unter Donald Trump

    Abschiebung sticht Naturschutz

    Gefängnis »Alligator Alcatraz« in Florida trotz Gefahren für Umwelt vorläufig wieder geöffnet. Klagen gegen Trumpsche Rechtsbrüche häufen sich
    Von Niki Uhlmann
  • 06.09.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Boudoir der Träume

    Die Ausstellung »Vaginal Davis. Fabelhaftes Produkt« im Berliner Gropius-Bau
    Von Sabine Lueken
  • 06.09.2025
    Wochenendbeilage:

    Kriegszustand nie losgeworden

    Der letzte Planungschef der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR, Generalmajor a. D. Hans-Werner Deim (1934–2015), untersuchte 2001 in jW die US-Militärstrategie. Ein Auszug
  • 05.09.2025
    Inland:
    Wirtschaftskrise

    Es bleibt düster

    Zwei Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Prognosen zur BRD-Wirtschaft. Der Wandel, so heißt es, erfolgt im kommenden Jahr
    Von David Maiwald
  • 05.09.2025
    Ausland:
    USA

    Schikane in Chicago

    Trump ignoriert Rechtslage und nimmt drittgrößte Stadt der USA ins Visier seiner militärischen Interventionen. Bewohner bereiten Widerstand vor
    Von Lars Pieck

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro