26.04.2025 Wochenendbeilage: 80. Jahrestag der Befreiung »Die Völkermordpläne richteten sich gegen alle in der Sowjetunion« Der Vernichtungskrieg des deutschen Faschismus im Osten wird nicht von allen Historikern als Genozid bezeichnet. Ein Gespräch mit Ksenia Chepikova Von Fabian Linder
14.04.2025 Feuilleton: Theater Das Streben nach Glück Maik Priebe adaptiert »Wege übers Land« am Landestheater Neustrelitz Von Klaus-Detlef Haas
11.04.2025 Ausland: Polen Der Trump aus Toruń Polen: Der Nationalist und Marktradikale Sławomir Mentzen holt im Präsidentschaftswahlkampf auf Von Reinhard Lauterbach, Poznań
09.04.2025 Thema: Deutschland im Faschismus Mörderisches Ende Die Kriegsniederlage vor Augen schickten die Faschisten Hunderttausende KZ-Insassen auf Todesmärsche. Über die Naziverbrechen in den Jahren 1944/45 Von Ulrich Schneider
02.04.2025 Feuilleton: Katholizismus Der Alte aus Wadowice Zwanzig Jahre nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. am 2. April 2005 gibt es in Polen wenig Nostalgie Von Reinhard Lauterbach
26.03.2025 Schwerpunkt: Ukraine Kriegsverlängerer ausgebremst Ukraine: Britisch-französisch geführte »Koalition der Willigen« muss Pläne zurückschrauben Von Reinhard Lauterbach