Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Klassiker

  • Eisenbahn als Waffe: Britische Truppen mit gepanzertem Zug bei d...
    08.11.2025

    Schauplatz Weltbühne

    In ihrer »Akkumulation des Kapitals« zeigte Rosa Luxemburg 1913: »Friedlicher« Freihandel war stets eine kapitalistische Illusion. International bedarf das Kapital Gewalt, Betrug und Krieg. Das ist »auswärtige« Politik
  • »An den Eisenbahnbau wie an den Bergbau knüpft sich unmittelbar ...
    01.11.2025

    Periode der Katastrophen

    In ihrer »Akkumulation des Kapitals« zeigt Rosa Luxemburg: Die Mehrwertbeschaffung des »alten« Kapitals in meist mit Gewalt zugänglich gemachten Ländern zieht der Kapitalakkumulation den Boden unter den Füßen weg.
  • Kapital durchdringt in permanenter Expansion den Raum. Eisenbahn...
    25.10.2025

    Weltbewegung des Kapitals

    Rosa Luxemburg untersuchte 1913 in »Akkumulation des Kapitals« auch deren geschichtliche Bedingungen: Der Kapitalexport der kapitalistischen Hauptländer führte zur Verselbständigung der ökonomischen »Hinterländer«.
  • Siegreiche britische Invasionstruppen in einem Fort bei Beitang ...
    18.10.2025

    Mit Blutströmen erkauft

    Rosa Luxemburg: Das klassische Beispiel der Erschließung einer unterlegenen Gesellschaft fürs Kapital ist die moderne Geschichte Chinas, durch die sich im 19. Jahrhundert die Kriege der Europäer ziehen.
  • Vom britischen Imperialismus zur Einfuhr gezwungen. Opiumkomsum ...
    11.10.2025

    Erschließung fürs Kapital

    Rosa Luxemburg: Das klassische Beispiel der Erschließung einer unterlegenen Gesellschaft fürs Kapital ist die moderne Geschichte Chinas, durch die sich im 19. Jahrhundert die Kriege der Europäer ziehen.
  • Am 11. September 1945 wurde in Rockau, Cunnersdorf und Helfenber...
    04.10.2025

    Revolution auf dem Land

    Unter der Losung »Junkerland in Bauernhand!« begann vor 80 Jahren die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone – die größte revolutionäre Bewegung der Landbevölkerung seit dem großen deutschen Bauernkrieg 1525.
  • Ohne sowjetische Zustimmung keine Gebietserweiterung. Bundeskanz...
    27.09.2025

    Frieden nur mit Russland

    Hans Modrow 2009: Die Möglichkeit einer friedlichen Welt wurde nach 1989 durch den Umgang mit dem Kalten Krieg, durch alte Bedrohungslegenden, aus denen die neuen erwuchsen, zerstört. Die Ignoranz Gorbatschows half dabei
  • Im Befreiungskampf gegen die deutsche Besatzung spielte der ­Par...
    20.09.2025

    Marxismus und Kampfformen

    Marxisten binden soziale Bewegungen nicht an eine bestimmte Kampfform, sondern gehen an diese konkret-historisch heran. Sie wenden in verschiedenen Epochen verschiedene Kampfmittel an.
  • US-Spezialkräfte in einem »Chinook«-Helikopter über Khoja Bahaud...
    06.09.2025

    Kriegszustand nie losgeworden

    Die USA und ihre Verbündeten behaupteten nach den Anschlägen vom 11. September 2001, nun den Krieg des 21. Jahrhunderts vorbereiten zu müssen. Dabei waren sie den Kriegszustand nach 1991 nie so recht losgeworden.
  • Flugdeckbesatzungsmitglieder bereiten Luft-Luft-Raketen einer F-...
    30.08.2025

    Krieg nach Europa zurückgebracht

    Die 1990er hatten gezeigt: Die USA sind nicht fähig, zwei begrenzte Kriege gleichzeitig zu führen. Sie brachten aber im früheren Jugoslawien den Krieg in das Herz Europas zurück – Tausende Tote, Millionen Vertriebene.
  • Die USA sind auf dem gesamten Planeten kriegsfähig, auch dank ih...
    23.08.2025

    Die unsichtbare Faust

    Der letzte Planungschef der Nationalen Volksarmee der DDR (NVA), Hans-Werner Deim, analysierte 2001 in jW das »neue Kriegsbild« der USA: Schwache Gegner im Informationskrieg erledigen oder durch kurze Gewaltanwendung.
  • Insignien ­imperialer Macht. Stars and ­Stripes am Washington ­M...
    16.08.2025

    Ungeteilte Kontrolle

    Die USA sehen sich von der Geschichte und von Gott mandatiert, der Menschheit ihre Weltsicht und die Verhaltensregeln in der internationalen Arena zu diktieren. Ein Hauptziel ist der Zugriff auf Eurasien.
    Von Hans-Werner Deim
  • Wilhelm Liebknecht (1826–1900) beteiligte sich an der Revolution...
    09.08.2025

    Nüchtern im nationalen Delirium

    Am 7. August 1900 starb Wilhelm Liebknecht, einer der Gründerväter der SPD. Auszug aus einer Rede, die er 1871 im Oktober hielt – kurz nach der Niederschlagung der Pariser Kommune und der Gründung des Kaiserreichs.
  • Eine Demonstration der Volksfront in Frankreich 1936 wird angefü...
    02.08.2025

    Warum Volksfront gegen den Faschismus?

    Palmiro Togliattia 1935: Der deutsche Faschismus mit seinen Plänen zum Krieg gegen die Sowjetunion ist der Hauptfeind nicht nur der Arbeiterbewegung. Deswegen treten die Kommunisten für Einheits- und Volksfront ein
  • Parade zum 1.Mai 1936 auf dem Roten Platz in Moskau: Ein riesige...
    26.07.2025

    Angriff des Faschismus

    1935 untersuchte Palmiro Togliatti für die Kommunistische Internationale die internationale Lage. Sie war bestimmt durch den Aufstieg der Sowjetunion, den Krieg Japans in China und den Sieg des deutschen Faschismus
  • Palmiro Togliatti auf einer Konferenz kommunistischer Frauen in ...
    19.07.2025

    Der Charakter des drohenden Krieges

    Auf dem VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale untersuchte Palmiro Togliatti den Charakter des drohenden imperialistischen Krieges und dessen Hauptursache: Die ungleichmäßige Entwicklung des Kapitalismus.
  • Vorbild einer gemeinsamen Kampffront gegen den Faschismus: Gründ...
    12.07.2025

    Gegenbewegung Einheitsfront

    Georgi Dimitroff 1935: Der Faschismus an der Macht untergräbt durch seine Kriegsvorbereitung die Wirtschaft des Landes und verschärft die Gegensätze zu anderen Staaten. Er stößt aber auch die Einheitsfrontbewegung an.
  • Ist die Linke zu angepasst, tendieren Teile der unzufriedenen Ju...
    05.07.2025

    Faschismus und Jugend

    Warum siegte der Faschismus? Eine Antwort Georgi Dimitroffs 1935 auf dem VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale lautete: Dem Faschismus gelang es, in die Reihen der Jugend einzudringen.
  • Georgi Dimitroff, Maurice Thorez und Wilhelm Pieck im Präsidium ...
    28.06.2025

    Stoßtrupp der Konterrevolution

    Vor 90 Jahren tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale. Er entwickelte die Strategie der Volksfront im Kampf gegen den Faschismus. Auszug aus der Rede Georgi Dimitroffs.
  • Verbrecherische Wehrmacht. Deutsche Truppen im Dezember 1941 in ...
    21.06.2025

    Teilung der Welt

    In der Sowjetunion wollte sich das faschistische Deutschland nach einem »schnellen Sieg« laut Goebbels und Göring »gesundstoßen«. Das eigene Potential wurde fast ausgeschöpft, aber der Sieg kam nicht, die Mängel blieben.