Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 23.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskämpfe im UK

    Neue Streikwelle in Großbritannien

    Historischer Ausstand im Gesundheitswesen zu Beginn des neuen Jahres geplant. Auch andere Berufsgruppen wollen Arbeit niederlegen
    Von Dieter Reinisch
  • 21.12.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Kollektivierung

    Seit 30 Monaten besetzt

    GKN-Werk in Campi Bisenzio bei Florenz: Betriebsversammlung der Arbeiter seit Juli 2021, Vergesellschaftung oder Räumung
    Von Alieren Renkliöz
  • 20.12.2023
    Ausland:
    Jahresrückblick

    Permanenter Stillstand

    Jahresrückblick 2023. Heute: Irland. 25 Jahre nach Karfreitagsabkommen befindet sich Norden in politischer und sozialer Krise. London untätig
    Von Dieter Reinisch
  • 20.12.2023
    Feuilleton:
    Kunstaustellung

    Péri’s People

    Im Berliner Kunsthaus Dahlem ist der Bildhauer Peter László Péri zu entdecken
    Von Sabine Lueken
  • 20.12.2023
    Antifaschismus:
    Atreju-Festival

    Rechtes Rendezvous

    Italien: Festival von faschistischer Regierungspartei in Rom. Britischer Premierminister und Elon Musk nehmen teil
    Von Kristian Stemmler
  • 18.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    Obdachlosigkeit

    Weihnachten auf der Straße

    Zahl der Wohnungslosen in Großbritannien steigt auf Rekordniveau. Auch in Irland spitzt sich die Lage zu
    Von Dieter Reinisch
  • 14.12.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Konferenz von TUC

    Strategie für das Streikrecht

    Britischer Gewerkschaftsbund plant breite Aktionen gegen Antistreikgesetz. Mitgliedsorganisationen werden neue Regeln nicht umsetzen
    Von Dieter Reinisch
  • 11.12.2023
    Thema:
    Marxismus

    Blutige Morgenröte

    Vorabdruck. Wie Europa Afrika unterentwickelte. Über den Zusammenhang von Kapitalismus, Kolonialismus und Sklaverei
    Von Walter Rodney

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro