Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 18.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Angst vor dem Abstieg

    EU-Bankenaufsicht überprüft Beteiligungen an der Deutschen Bank aus China und Katar. Berlin fürchtet Einfluss auf dem Weltmarkt zu verlieren
    Von Jörg Kronauer
  • 18.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Studie

    Armut führt zu Protest

    Harvard-Ökonom führt Protest gegen »Globalisierung« auf Prekarisierung zurück
    Von Simon Zeise
  • 17.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanztransaktionssteuer

    »Finanzindustrie versucht, Angst zu schüren«

    Verhandlungen über Transaktionssteuer auf Spekulationsgeschäfte in der EU sind verschoben worden. Gespräch mit Detlev von Larcher
    Von Ben Mendelson
  • 17.07.2017
    Inland:
    Diesel-Abgasskandal

    Rüffel von Brüssel

    EU-Kommission kritisiert deutschen Umgang mit dem Diesel-Abgasskandal
  • 17.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Brexit-Verhandlungen

    »Weicher Brexit«?

    Heute beginnen offiziell die Verhandlungen zum Austritt Großbritanniens aus der EU. Früherer Premier Blair warnt vor seiner eigenen Partei
    Von Christian Bunke
  • 15.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Europa den Rücken gekehrt

    Die größten Staatsfonds schichten Investitionen um. Kapitalströme fließen in die USA – besonders nach dem Amtsantritt Donald Trumps
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2017
    Schwerpunkt:
    Deutsche Türkeipolitik

    Schluss mit der Hilfe für den Despoten in Ankara

    Berlin unterstützt weiterhin die Türkei unter Erdogan. Die Bundesrepublik macht sich zum Komplizen bei der Errichtung eines Unterdrückungsstaats
    Von Sevim Dagdelen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro