Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 24.09.2025
    Feuilleton:
    Literatur

    Geschichte der Traumwandler

    Chaotisches Gräberfeld: Yan Liankes Roman »Der Tag, an dem die Sonne starb«
    Von Ken Merten
  • 23.09.2025
    Thema:
    Vietnam und Deutschland

    Lieber totschweigen

    50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Vietnam: Was heute aus deutscher Sicht vergessen sein soll
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 23.09.2025
    Ausland:
    12. Xiangshan-Forum in China

    »Friedenspolitik ohne Dialog ist reine Illusion«

    12. Xiangshan-Forum in China: Multipolare Konferenz diskutiert gemeinsame Sicherheit im globalen Süden. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen
    Von Marc Bebenroth
  • 22.09.2025
    Ausland:
    Xiangshan Forum

    Am Süden orientiert

    Xiangshan Forum: Beijing will militärische Kooperation stärken und setzt weiter auf Diplomatie. Offen für Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer
    Von Jörg Kronauer
  • 20.09.2025
    Inland:
    Globaler Handel

    Dem Ex geht die Luft aus

    Energieprobleme, US-Zölle und falsche Prioritäten: BRD-Ausfuhrwirtschaft verliert weiter an Boden
    Von Klaus Fischer
  • 20.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Zollkrieg zwischen USA und China

    China weiß sich zu wehren

    Zollkrieg mit USA: Beijing setzt auf alternative Absatzmärkte und macht Trump zu schaffen – etwa bei Soja und Tik Tok
    Von Jörg Kronauer
  • 18.09.2025
    Schwerpunkt:
    Energiewirtschaft

    Von Sibirien geht es aus

    Der Bau der Gaspipeline »Power of Siberia 2« soll beschlossen sein. Der Öffentlichkeit wird bislang nur ein konturloses Konzept präsentiert
    Von Knut Mellenthin
  • 18.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Gewerkschaftstagung

    Zwischen Chemnitz und Beijing

    IGM-Kongress zu ostdeutscher Autoindustrie. Anpassungsprozesse und Standortpatriotismus im Fokus
    Von Luca von Ludwig, Chemnitz