29.09.2025 Thema: Osmanisches Reich Entfesselte Gewalt Ende des 19. Jahrhunderts kam es im zerfallenden Osmanischen Reich zu zahlreichen antiarmenischen Pogromen. Sie waren ein Resultat der äußeren Bedrohung durch die Großmächte und der innenpolitischen Krise Von Bartek Arasimowic
20.08.2025 Ausland: Armenien/Iran Machtspiel um Korridor Präsident und Minister Irans besuchen Armenien. Im Fokus: die US-Transitroute im Südkaukasus Von Mawuena Martens
13.08.2025 Ausland: Iran und Kaukasus Zum Unbehagen Teherans Deal zwischen Armenien und Aserbaidschan: USA sichern Präsenz und Einfluss im Südkaukasus ab Von Luca Schäfer
19.07.2025 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Der Zungenredner Das Prinzip der Unzugehörigkeit: Vor 35 Jahren starb der Filmemacher Sergej Paradschanow Von Barbara Eder
02.07.2025 Ansichten: Kommentar Aserbaidschan eskaliert Spannungen zwischen Baku und Moskau Von Reinhard Lauterbach
19.04.2025 Geschichte: Erster Weltkrieg Deportation ins Nirgendwo Vor 110 Jahren begann der türkische Völkermord an den Armeniern. Ihm fielen mehr als eine Million Menschen zum Opfer Von Gerd Bedszent
19.03.2025 Ausland: Bergkarabach Baku setzt sich durch Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen – Skepsis bleibt Von Luca Schäfer
25.01.2025 Feuilleton: Literatur Die Sehnsucht, Mensch unter Menschen zu sein Nachhallende Nachdenklichkeit: »Armenische Reise« von Wassili Grossman Von Irmtraud Gutschke