Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 14.07.2025
    Ausland:
    Wirtschaftskrise in Honduras

    »Viele Menschen verlassen Honduras«

    USA will Honduranern temporären Schutzstatus entziehen. »Reformpolitik« Castros gescheitert. Ein Gespräch mit Ileana Morales
    Von Thorben Austen
  • 14.07.2025
    Inland:
    Drohnen und Justiz

    Eine Frage der »Bündnisfähigkeit«

    Nach mehrjährigem Verfahren steht am Dienstag ein Urteil zur Drohnensteuerung via Ramstein an
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 14.07.2025
    Ausland:
    Libanon

    Souveränität in Frage gestellt

    Libanon: Aussagen von US-Sonderbeauftragtem sorgen für Unmut in Beirut. Israel und USA drängen auf Entwaffnung der Hisbollah
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 14.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    US-Imperialismus

    Manöver am Kanal

    Militärübungen der USA in Panama – oder: Aufstandbekämpfung gegen Massenproteste als »Katastrophenabwehr« getarnt
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.07.2025
    Feuilleton:
    Comic

    Galopp eines Pferdes

    Guy Delisles unbedingt lesenswerter Comic über das bewegte Leben des frühen Fotografen Eadweard Muybridge
    Von Marc Hieronimus
  • 14.07.2025
    Politisches Buch:
    Antikommunismus

    Feindbild Arbeitereinheit

    Ein lesenswertes Buch über den »globalen antikommunistischen Kreuzzug« der US-Gewerkschaften nach 1945
    Von Leo Schwarz
  • 12.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Globaler Wirtschaftskrieg

    Trumps Schockliste

    US-Zollkeule trifft Kanada, Brasilien und 21 weitere Staaten. Die »nette« EU muss noch bangen. Ein Zwischenstand
    Von Klaus Fischer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro