Gegründet 1947 Donnerstag, 31. Juli 2025, Nr. 175
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 15.03.2022
    Thema:
    Neokolonialismus

    Brüchige Macht

    Françafrique. Die von Paris betriebene neokoloniale Afrika-Politik ist dem Wandel unterworfen. Inzwischen sind die Bevölkerungen der betroffenen Länder der französischen Zumutungen überdrüssig, internationale Konkurrenz macht sich breit
    Von Bernard Schmid
  • 14.03.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Kämpfe und Kompromisse

    Ukraine-Krieg: Jerusalem als Ort für Friedensgespräche im Gespräch. 35 Tote nach Angriff auf Militärgelände nahe polnischer Grenze
    Von Reinhard Lauterbach und Ina Sembdner
  • 14.03.2022
    Ausland:
    China verlangt Aufklärung

    UN-Sitzung zu Biowaffenlaboren

    USA räumen Existenz in Ukraine ein, beschuldigen aber Russland
    Von Arnold Schölzel
  • 14.03.2022
    Schwerpunkt:
    Angeschlagener Regierungschef

    Neue Chance für Johnson

    Skandale des britischen Premiers seit Ukraine-Krieg kaum noch Thema. Rüstungskonzerne rechnen mit drastischen Gewinnen
    Von Christian Bunke
  • 14.03.2022
    Ausland:
    Gasfeld in Groningen

    Erdbebengefahr, und wenn schon

    Wegen Ukraine-Krieg: Niederlande diskutieren Ausweitung der Gasausbeutung trotz Erschütterungen
    Von Gerrit Hoekman
  • 14.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    »OPEC plus«

    Zwischenstopp beim Höhenflug

    Ölpreise auf niedrigerem Niveau kurzzeitig stabilisiert. Aber westliche Boykottmaßnahmen gegen Russland haben maximale Wirkung noch nicht erreicht
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro