Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.06.2025
    Antifaschismus:
    Reaktionäre Vernetzung

    Festspiel auf dem Feld

    Frankreich: Tausende Teilnehmer aus ganz Europa feiern auf Einladung des Rassemblement National die französische Rechte und sich selbst
    Von Bernard Schmid, Montargis
  • 10.06.2025
    Schwerpunkt:
    Industriepolitik

    Zoff um seltene Erden

    Exportkontrollen Beijings nach Zollattacke Washingtons – erste Produktionsausfälle bei US-Autokonzernen. EU-Handelskommissar als Vermittler
    Von Jörg Kronauer
  • 10.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Wirtschaftsbeziehung

    Lulas kontrollierte Offensive

    Brasiliens Präsident will Frankreich für Mercosur-EU-Handelsabkommen gewinnen – und Position bei BRICS-Staaten stärken
    Von Volker Hermsdorf
  • 10.06.2025
    Kapital & Arbeit:
    Europäische Union

    Euro-Osterweiterung Bulgariens

    Integration des Balkanstaats geostrategisch motiviert. Kritiker befürchten Preisexplosion
    Von Dominic Iten
  • 06.06.2025
    Medien:
    Regulierung der Digitalkonzerne

    Big Tech macht Druck

    US-Kapital und -Regierung bekämpfen Regulierung der Digitalkonzerne in der EU. Debatte um Abgabe in Deutschland
    Von Sebastian Edinger
  • 05.06.2025
    Thema:
    Migration

    Normalisierter Rechtsbruch

    Die neue Regierung verschärft die Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Wie sich diese Praxis juristisch begründen lässt, bleibt offen
    Von Katharina Schoenes
  • 05.06.2025
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Europäische Gewerkschaften

    Gegen den sozialen Krieg

    Europäische Gewerkschafter und Politiker sprechen sich gegen Krieg, Aufrüstung und Kahlschlag aus. Die Petition richtet sich explizit an die Arbeiterklasse
    Von Dieter Reinisch, Wien