Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 27.08.2025
    Ausland:
    Moldau

    Nächste »Schicksalswahl«

    Moldau: Angespannte Stimmung in dem zwischen Ost und West gespaltenen Land vor Votum im September
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.08.2025
    Kapital & Arbeit:
    Handelskrieg

    Vor der Rezession

    Schweizer Industrieverband Swissmem beklagt deutlichen Rückgang bei Umsätzen und Aufträgen. »US-Zollhammer« ist dabei noch nicht eingepreist
    Von Dominic Iten, Bern
  • 26.08.2025
    Inland:
    Gesunheitspolitik

    Approbation mit Hindernissen

    NRW: Prüfverfahren bei Medizinern aus Drittstaaten dauern bis zu 16mal länger als bei EU-Kollegen
    Von Oliver Rast
  • 22.08.2025
    Titel:
    Wohnungslosigkeit

    Angelockt und abgestoßen

    Der Anteil wohnungloser Nichtdeutscher steigt. Besonders EU-Zugewanderte leiden unter behördlicher Vernachlässigung
    Von David Siegmund-Schultze
  • 22.08.2025
    Kapital & Arbeit:
    Energiekooperation

    Fracking mit US-Hilfe

    Washington und Algier planen gemeinsame Förderung von Schiefergas
    Von Sabine Kebir
  • 21.08.2025
    Kapital & Arbeit:
    Debatte um Pestizideinsatz

    »Lebensmittelpatriotismus« und Giftverbot

    Frankreich: »Bienenkiller«-Insektizid bleibt nach Ratsintervention illegal. Agrarlobby protestiert
    Von Luc Śkaille, Mulhouse
  • 21.08.2025
    Ausland:
    Studentenproteste in Serbien

    In der Gewaltspirale

    Proteste in Serbien eskalieren. Machtprobe zwischen Bewegung und Regierung. Warnung vor »Farbenrevolution«
    Von Roland Zschächner
  • 20.08.2025
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Bis zum Frieden dauert’s noch

    Ukraine-Krieg: Nach Treffen im Weißen Haus am Montag herrscht Unklarheit über Putin-Selenskij-Gespräch. Waffenruhe keine Bedingung mehr
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro