Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    ITUC, EGB und die US-Zusatzzölle

    Gewerkschaftlicher Zollstreit

    Trumps Handelspolitik: Hoffnung in den USA, scharfe Kritik im Rest der Welt
    Von Sebastian Edinger
  • 07.04.2025
    Thema:
    Recht

    Die Krise des Internationalen Strafrechts

    Sowohl die ausbleibende Vollstreckung des Haftbefehls gegen Netanjahu als auch die Klassifizierung von Menschen als »freiwillige menschliche Schutzschilde« im Südlibanon zeigen, wie Recht der Machtpolitik unterliegt
    Von Malika Salha
  • 05.04.2025
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Grundkurs in Propaganda

    Ukraine-Krieg: Die New York Times spinnt Mythen über den Beginn der militärischen »Partnerschaft« zwischen Washington und Kiew
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.04.2025
    Ausland:
    USA–Iran

    Trump will’s direkt

    Nicht »rational, noch klug, noch ehrenwert« – Iran will dennoch mit den USA verhandeln
    Von Knut Mellenthin
  • 05.04.2025
    Kapital & Arbeit:
    Maritime Wirtschaft im Zollkrieg

    Zollkrieg als laues Lüftchen

    Maritime Wirtschaft: USA spielen im Schiffbau keine gewichtige Rolle, fordern aber »Unabhängigkeit von China«. Reeder reagieren unterschiedlich
    Von Burkhard Ilschner
  • 05.04.2025
    Thema:
    Außenpolitik

    Freischwimmer im EU-Teich

    Die Außenpolitik der Ampel hat die BRD zwar in die Klemme zwischen den USA und Russland geführt. Langfristig wichtiger dürfte aber die neue deutsche Führungsrolle innerhalb der EU sein
    Von Arnold Schölzel