Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 08.09.2025
    Kapital & Arbeit:
    Deindustrialisierung

    Chemie auf dem Rückzug

    US-Energieriese Exxon Mobil erwägt Verkauf oder Schließung von Raffinerien in Belgien und Schottland. Der Konzern würde damit einem Trend folgen
    Von Gerrit Hoekman
  • 08.09.2025
    Feuilleton:
    Landlust

    Berufkraut

    Aus der Provinz
    Von Jürgen Roth
  • 06.09.2025
    Titel:
    USA

    Narcos überall

    USA schließen sich mit rechts regiertem Ecuador zusammen und verlegen Kampfjets in die Karibik – vorgeblich gegen Drogenkartelle. Venezuela weist erneute Anschuldigungen zurück
    Von Ina Sembdner
  • 06.09.2025
    Ausland:
    USA unter Donald Trump

    Abschiebung sticht Naturschutz

    Gefängnis »Alligator Alcatraz« in Florida trotz Gefahren für Umwelt vorläufig wieder geöffnet. Klagen gegen Trumpsche Rechtsbrüche häufen sich
    Von Niki Uhlmann
  • 06.09.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Boudoir der Träume

    Die Ausstellung »Vaginal Davis. Fabelhaftes Produkt« im Berliner Gropius-Bau
    Von Sabine Lueken
  • 06.09.2025
    Wochenendbeilage:

    Kriegszustand nie losgeworden

    Der letzte Planungschef der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR, Generalmajor a. D. Hans-Werner Deim (1934–2015), untersuchte 2001 in jW die US-Militärstrategie. Ein Auszug

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro