Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 14.06.2018
    Thema:
    Che Guevara

    Probleme des Sozialismus

    Vor 90 Jahren wurde Ernesto Che Guevara geboren. Der argentinisch-kubanische Revolutionär ließ keinen Zweifel an seiner grundsätzlichen Solidarität mit der Sowjetunion. Er sparte aber auch nicht mit Kritik
    Von André Scheer
  • 30.05.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Leichte Beute

    Im Mai 1938 konkretisierten sich mit dem »Fall Grün« die Planungen für einen Überfall Nazideutschlands auf die Tschechoslowakei – die Sudetendeutschen spielten dabei eine wesentliche Rolle
    Von Reiner Zilkenat
  • 25.05.2018
    Thema:
    50 Jahre »68«

    Auch eine Niederlage

    Über »1968« als globales Ereignis, die Chancen und das Versagen der Linken
    Von Stefan Bollinger
  • 22.05.2018
    Inland:
    Sudetendeutsche

    Rechte unter sich

    Festspiele der »Vertriebenen« in Bayern: »Sudetendeutscher Tag« und »Heimattag der Siebenbürger Sachsen«
    Von Jörg Kronauer
  • 19.05.2018
    Geschichte:
    Prager Fenstersturz

    Sturz mit Folgen

    Vor 400 Jahren warfen böhmische Adlige königliche Statthalter aus einem Fenster der Prager Burg. Das Ereignis leitete den Dreißigjährigen Krieg ein
    Von Daniel Bratanovic
  • 17.05.2018
    Ausland:
    Tschechien

    Keine Toleranz

    Prag: Kommunisten gegen Ausweitung der Kriegseinsätze. Koalitionsverhandlungen auf der Kippe
    Von Matthias Istvan Köhler