Gegründet 1947 Dienstag, 18. November 2025, Nr. 268
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 18.11.2025
    Feuilleton:
    »Queertactics« in Österreich

    Warum braucht Wien ein queeres Filmfestival?

    Viele Festivals hatten nie den Anspruch, sich mit queeren Filmen zu beschäftigen, finden Katja Wiederspahn und Dagmar Fink
    Von Barbara Eder
  • 12.11.2025
    Kapital & Arbeit:
    »COP 30«

    Vorzeigeland mit Agroproblem

    Brasilien: Protestkarawane gegen Agrarindustrie zieht zur UN-Klimakonferenz
    Von Matthias Rude
  • 11.11.2025
    Schwerpunkt:
    Brasilien

    Misere der Miserablen

    Brasiliens Favelas werden zwar arm und ausgegrenzt gehalten, aber sie sind auch Orte der afrobrasilianischen Selbstorganisierung inmitten einer rassistischen Gesellschaft
    Von Fabian Gomes, São Paulo
  • 08.11.2025
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    Uncle Sams willige Helfer

    Der US-Imperialismus stützt sich in Lateinamerika neben direktem militärischem Druck auf ein Netzwerk politischer Verbündeter, die seine Interessen vertreten
    Von Kurt Terstegen
  • 06.11.2025
    Feuilleton:
    Kino

    Über Dekonspiration

    Furcht und Schrecken im Brasilien des Jahres 1977: Kleber Mendonça Filhos preisgekrönter Spielfilm »The Secret Agent«
    Von Kai Köhler
  • 05.11.2025
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Offener Kampf

    USA und BRICS: Trump will Gegenmacht mit Zöllen brechen, um die Vorherrschaft des US-Dollars zu sichern und sich politisch durchzusetzen
    Von Jörg Kronauer