Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Algerien

  • 05.11.2025
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Distanz unter Freunden

    Spannungen zwischen Mali und Algerien verschärfen sich nach Grenzvorfall. Hintergrund ist anhaltende Unsicherheit durch terroristische Gruppen im Sahelstaat
    Von Sabine Kebir
  • 05.11.2025
    Ausland:
    Frankreich

    Rechte Mehrheit mit Symbolkraft

    Frankreich: Nationalversammlung stimmt gegen Vertrag mit Algerien
    Von Bernard Schmid, Paris
  • 29.10.2025
    Thema:
    Marokko

    Held der »Dritten Welt«

    Vor 60 Jahren wurde der marokkanische Internationalist und Freiheitskämpfer Mehdi Ben Barka entführt und ermordet. Bis heute ist der größte Politskandal der Fünften Republik in Frankreich ungelöst
    Von Werner Ruf
  • 25.10.2025
    Ausland:
    Brennpunkt Sahara

    Algerien schlägt Alarm

    Russland will im Konflikt mit Mali um bewaffnete Gruppen und koloniale Grenzen vermitteln
    Von Sabine Kebir
  • 09.10.2025
    Ausland:
    Algerien/Tunesien

    Schulterschluss im Maghreb

    »Meilenstein in der Geschichte«: Algerien und Tunesien vertiefen ihre militärische Kooperation
    Von Sabine Kebir
  • 19.09.2025
    Ausland:
    Algerien

    Neue Regierung, alte Prinzipien

    Algerien stärkt Rolle in Afrika durch klare Haltung im Nahostkonflikt und wirtschaftliche Großprojekte
    Von Sabine Kebir
  • 28.08.2025
    Schwerpunkt:
    Kolonialismus

    Weckruf zur Westsahara

    UN-Generalsekretär veröffentlicht neuen Bericht. Marokkanische Propagandamaschine läuft auf Hochtouren
    Von Jörg Tiedjen
  • 22.08.2025
    Kapital & Arbeit:
    Energiekooperation

    Fracking mit US-Hilfe

    Washington und Algier planen gemeinsame Förderung von Schiefergas
    Von Sabine Kebir

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.