Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.07.2025
    Natur & Wissenschaft:
    Waldbrände

    Nach dem Inferno

    Der Kampf gegen die Flammen endet nicht bei der Feuerwehr. Waldbrände und die Folgen
    Von David Goeßmann
  • 15.07.2025
    Thema:
    USA

    Eingang in die Unmündigkeit

    Vordergründig staatskritisch, aber im Kern zutiefst antidemokratisch: In der politischen Rechten der USA gewinnt die »Dunkle Aufklärung« immer mehr Einfluss
    Von Holger Wendt
  • 15.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Deportationen in den USA

    Hetzjagd mit System

    Repression gegen Arbeitsmigranten in den USA: Menschen, die Trump deportiert, halten den Laden am Laufen
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.07.2025
    Kapital & Arbeit:
    Chinas Exportzahlen

    Chinas Exportboom hält vorerst an

    Trotz Handelskrieg mit USA Erwartungen übertroffen. Wachstum in naher Zukunft ungewiss
    Von Jörg Kronauer
  • 14.07.2025
    Ausland:
    Wirtschaftskrise in Honduras

    »Viele Menschen verlassen Honduras«

    USA will Honduranern temporären Schutzstatus entziehen. »Reformpolitik« Castros gescheitert. Ein Gespräch mit Ileana Morales
    Von Thorben Austen
  • 14.07.2025
    Inland:
    Drohnen und Justiz

    Eine Frage der »Bündnisfähigkeit«

    Nach mehrjährigem Verfahren steht am Dienstag ein Urteil zur Drohnensteuerung via Ramstein an
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 14.07.2025
    Ausland:
    Libanon

    Souveränität in Frage gestellt

    Libanon: Aussagen von US-Sonderbeauftragtem sorgen für Unmut in Beirut. Israel und USA drängen auf Entwaffnung der Hisbollah
    Von Karin Leukefeld, Beirut