Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    G7-Gipfel in Elmau

    Schuldenkrise eskaliert

    Finanznot im Süden spitzt sich enorm zu. Kampagne fordert von G7 Erlass der Verbindlichkeiten mit Beteiligung privater Gläubiger
    Von Sebastian Edinger
  • 20.06.2022
    Schwerpunkt:
    Pressefreiheit

    Eiskalt im Stich gelassen

    Julian Assange und die Doppelmoral des Westens. Ein Gastkommentar
    Von Sevim Dagdelen
  • 20.06.2022
    Ausland:
    Russland und Lateinamerika

    Warnung vor unipolarer Weltordnung

    Wirtschaftsforum St. Petersburg: Kooperation zwischen Russland und Lateinamerika wird verstärkt
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.06.2022
    Ausland:
    Gegen US-Imperialismus

    Erklärung von Tijuana

    Gegen US-Einmischung und für Solidarität: Gipfel der Arbeiterinnen und Arbeiter der Amerikas
    Von Jürgen Heiser
  • 20.06.2022
    Thema:
    Krieg und Kriegsgründe

    Spezielle »Spezialoperation«

    Der Angriff Russlands auf die Ukraine wirft Fragen auf. Welchen Charakter hat der Krieg, gegen wen und warum wird er geführt? Rätselhaftes Russland (Teil 2 und Schluss)
    Von Harald Projanski
  • 18.06.2022
    Titel:
    USA gegen Julian Assange

    Solidarität jetzt!

    Britische Innenministerin gibt Auslieferung von Julian Assange an USA statt. Verteidigung kündigt Berufung an. Der Kampf geht weiter
    Von Ina Sembdner
  • 18.06.2022
    Thema:
    Geschichte und Gegenwart Russlands

    Das andere Imperium

    Ein kapitalistisches Land, aus dem zahlreich Kapitalisten fliehen. Der Nachfolgestaat der Sowjetunion unterscheidet sich erheblich vom klassischen Imperialismus. Rätselhaftes Russland (Teil 1)
    Von Harald Projanski

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro