Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 02.09.2023
    Thema:
    Verkehr und Digitalisierung

    R2-D2 übernimmt

    In San Francisco dürfen Robotaxis neuerdings im gesamten Stadtgebiet fahren. Über die Webstühle des Mobilitätskapitalismus
    Von Timo Daum
  • 01.09.2023
    Ausland:
    Südliches Afrika

    Schwieriger Spagat

    Sambia: Sozialistenchef wirft Regierung Anbiederung an USA vor. Streit um Bodenschätze im Hintergrund
    Von Georges Hallermayer
  • 01.09.2023
    Ausland:
    Südchinesisches Meer

    Manöver gegen China

    Philippinen: Militärübung mit Australien kurz vor Besuch von Premier Albanese bei Präsident Marcos
    Von Thomas Berger
  • 31.08.2023
    Schwerpunkt:
    Mittlerer Osten

    Damaskus im Brennpunkt

    Syrien: Festhalten der USA an globaler Hegemonie lässt das Land nicht zur Ruhe kommen
    Von Karin Leukefeld
  • 31.08.2023
    Thema:
    Imperialismus

    Waffenstarrende Union

    Vorabdruck: Im transatlantischen Block. Europäischer Imperialismus und die Militarisierung der EU
    Von Claude Serfati
  • 31.08.2023
    Medien:
    Twitter-Files

    Plattformen der Propaganda

    »Twitter-Files«: Wie FBI, Aspen-Institut oder Biontech in »sozialen Netzwerken« unerwünschte Inhalte verschwinden lassen
    Von Dominik Wetzel
  • 30.08.2023
    Ausland:
    Krieg und Frieden

    Abschreckung als Kampfansage

    Japan rüstet auf, vorgeblich um »Fähigkeit zum Gegenschlag« zu erlangen. USA verstärkt dadurch Blockbildung gegen China
    Von Igor Kusar, Tokio

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro